Operation Manual
Benutzerhandbuch 661
16. Gewünschte Berichtoptionen auswählen.
• Die Schaltfläche Bearbeiten auswählen.
• Das Kontrollkästchen Bestätigungsblatt aktivieren, damit nach dem erfolgreichen Ab-
schluss eines Auftrags ein Bestätigungsblatt gedruckt wird. Das Kontrollkästchen deakti-
viert lassen, wenn kein Bestätigungsblatt gedruckt werden soll.
• Das Kontrollkästchen Auftragsprotokoll (.XST) im Ablagebereich speichern aktivieren,
um einen Bericht mit Informationen über den Scanauftrag zu erstellen. Der Bericht wird im
gleichen Ordner wie das gescannte Bild abgelegt.
• Auf die Schaltfläche Anwenden klicken.
17. Gewünschte Optionen unter "Bildeinstellung für Workflow-Scannen" auswählen. In diesem Be-
reich können komprimierte Bilddateien für eine schnellere Webanzeige erstellt sowie durch-
suchbare Optionen ausgewählt werden.
• Die Schaltfläche Bearbeiten auswählen.
•Das Kontrollkästchen Optimiert für schnelle Webanzeige aktivieren, um PDF-Dateien für
das Internet zu erstellen. Eine solche PDF-Datei wird schneller als eine nicht optimierte PDF
angezeigt.
• Gewünschte Option unter "Durchsuchbare Optionen" auswählen.
- Nur Bild: Die erstellte Datei kann nicht durchsucht werden.
- Durchsuchbar: Die erstellte Datei kann durchsucht werden.
- Sprache von Benutzeroberfläche des Geräts verwenden: Die Datei wird für
Suchvorgänge indiziert. Dabei wird die am Steuerpult des Geräts angezeigte Spra-
che verwendet.
- Diese Sprache verwenden: Ein Dropdown-Menü mit allen Sprachen, die für die
Indizierung der Datei für Suchzwecke verfügbar sind, wird aktiviert.
• Gewünschte Option für die Textkomprimierungseinstellung auswählen. Diese Option gilt
nur für PDF- und PDF/A-Dateien.
• Deaktiviert: Die Komprimierungsoption wird deaktiviert.
• Aktiviert (Flate-Komprimierung): Die Dateigröße gescannter Aufträge wird reduziert.
• Auf die Schaltfläche Anwenden klicken.
18. Gewünschte Optionen unter "Kompressionsfähigkeit" auswählen. In diesem Bereich kann der
Komprimierungstyp festgelegt werden, der beim Scannen mit diesem Profil verwendet werden
soll.
• Die Schaltfläche Bearbeiten auswählen.
• Gewünschte Optionen auswählen.
• Auf die Schaltfläche Anwenden klicken.
Weitere Informazionen
Verwenden der Workflow-Scanfunktion
Erstellen eines neuen Profils in Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Hinzufügen einer Zielbestimmung zu einem Profil über Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf diese Funktion möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.