Operation Manual
656 Benutzerhandbuch
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Auf das Register Scannen klicken.
5. Gewünschtes Profil in der Profilliste auswählen.
6. Gewünschte Option unter "Zielbestimmung" auswählen.
• Das Kontrollkästchen Datei aktivieren, um ein Dokument bei Verwendung dieser Vorlage
in einen bestimmten Ordner zu scannen.
•Das Kontrollkästchen Fax aktivieren, um ein Dokument bei Verwendung dieser Vorlage an
eine bestimmte Faxnummer zu senden. Für diese Funktion muss auf dem Gerät eine Fax-
funktion aktiviert sein.
7. Im Bereich Datei-Zielbestimmung die gewünschte Option auswählen.
• Hinzufügen: Ein neues Ablageziel für gescannte Bilder wird erstellt.
• Bearbeiten: Das aktuelle Ablageziel wird geändert. Bei Auswahl dieser Option die ge-
wünschten Änderungen durchführen und "Speichern" auswählen.
• Löschen: Das aktuelle Ablageziel wird gelöscht. Auf die Schaltfläche OK klicken, um den
Löschvorgang zu bestätigen.
8. Falls als Zielbestimmung die Option "Fax" ausgewählt wurde, gegebenenfalls die Details unter
"Fax-Zielbestimmung" aktualisieren.
• Auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken.
• Das Eingabefeld Faxnummer hinzufügen auswählen und über die Tastatur die Faxnum-
mer eingeben.
• Auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Die Faxnummer wird im Feld "Fax-Verteilerliste"
angezeigt.
• Gewünschte Option für die Übermittlung auswählen.
- Sofort: Das Faxdokument wird umgehend gesendet.
- Sendeverzögerung: Der Auftrag wird zu einem festgelegten Zeitpunkt gesendet.
• Auf die Schaltfläche Anwenden klicken.
9. Gegebenenfalls die Angaben zu den Dokumentenverwaltungsfeldern aktualisieren. Die Doku-
mentenverwaltungsfelder dienen zur Eingabe zusätzlicher Daten, wenn ein Dokument am Ge-
rät gescannt wird. Die Daten werden zusammen mit den gescannten Dokumenten in einem
Auftragsprotokoll abgelegt. Das Auftragsprotokoll kann für verschiedene Zwecke von Drittan-
bietersoftware abgerufen werden.
• Auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken.
• Das Eingabefeld Feldname auswählen und über die Tastatur einen Feldnamen eingeben.
Der Name muss mit dem Namen übereinstimmen, der von der Dokumentenverwaltungs-
software zur Verarbeitung des Felds verwendet wird. Diese Informationen werden nicht am
Steuerpult angezeigt.