Operation Manual

Benutzerhandbuch 655
Weitere Informazionen
Verwenden der Workflow-Scanfunktion
Ändern eines Profils über Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Steuern der Anzeigereihenfolge der Profile mit Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Die Funktion "Profile" verwenden, wenn Aufträge mit der Betriebsart "Workflow-Scan" auf dem Ge-
rät gescannt oder gefaxt werden sollen. Profile weisen das Gerät an, wo ein Scandokument abgelegt
werden soll. Sie enthalten außerdem Einstellungen wie Bildqualität und Dateiformat. Durch Profile
geht der Scanvorgang schneller vonstatten, da alle Einstellungen für einen Scan bereits vorpro-
grammiert sind. Die Einstellungen können nach Bedarf am Gerät geändert werden.
Alle verfügbaren Profile werden am Gerät in der Liste der Workflow-Scanprofile angezeigt.
Mit der Option "Weitere Steuerelemente s. Anzeigeeinstellungen" werden Profilsteuerungen aufge-
rufen, über die die Anzeigereihenfolge der Profile auf dem Touchscreen festgelegt werden kann.
Falls keine Reihenfolge angegeben wird, werden die Profile in alphabetischer Reihenfolge nach dem
angezeigten Namen aufgelistet.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Systemadministratoren vorgesehen.
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemhandbuch).
Weitere Informazionen
Verwenden der Workflow-Scanfunktion
Erstellen eines neuen Profils in Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Ändern eines Profils über Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf diese Funktion möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Die Funktion "Profile" verwenden, wenn Aufträge mit der Betriebsart "Workflow-Scan" auf dem Ge-
rät gescannt oder gefaxt werden sollen. Profile weisen das Gerät an, wo ein Scandokument abgelegt
werden soll. Sie enthalten außerdem Einstellungen wie Bildqualität und Dateiformat. Durch Profile
geht der Scanvorgang schneller vonstatten, da alle Einstellungen für einen Scan bereits vorpro-
grammiert sind. Die Einstellungen können nach Bedarf am Gerät geändert werden.
Alle verfügbaren Profile werden am Gerät in der Liste der Workflow-Scanprofile angezeigt.
Mit der Option "Ändern" können die Einstellungen eines vorhandenen Profils geändert werden. Zu
diesen Einstellungen gehören das Ablageziel, Bildoptionen und Ablageoptionen. Außerdem können
Dokumentenverwaltungsfelder hinzugefügt werden.