Operation Manual

Benutzerhandbuch 617
Aufträge
Aktive Aufträge
Löschen aktiver Aufträge über Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Die Seite "Aktive Aufträge" dient zur Verwaltung von Aufträgen vom Gerät. Es ist möglich, aktuelle
Aufträge anzuzeigen, Aufträge zu löschen oder freizugeben sowie die Druckeinstellungen von Auf-
trägen zu ändern, die sich mit dem Status "Angehalten" in der Druckwarteschlange befinden.
Aufträge können in der Liste "Aktive Aufträge" aus verschiedenen Gründen angehalten werden. An-
gehalten werden unter anderem geschützte Aufträge, die erst nach Eingabe eines Kennworts durch
den Absender freigegeben werden können, oder Aufträge, für die das Gerät nicht über die richtige
Materialart verfügt.
Für jeden Auftrag werden Auftragsinformationen angezeigt.
Auftragsname: der Titel des Druckauftrags.
Eigentümer: die Person, die den Auftrag sendet.
Status: der aktuelle Status des Auftrags.
Art: die Auftragskategorie, z. B. Probeexemplar oder Auftrag mit geschützter Ausgabe.
Auflage: die für den Auftrag angeforderte Auflage.
Die Option "Löschen" dient zum Entfernen von Aufträgen aus der Liste. Zum Löschen von Aufträgen
mit geschützter Ausgabe sind keine Systemadministratorrechte erforderlich. Sämtliche Aufträge
(auch die anderer Personen) können gelöscht werden. Gelöschte Aufträge können nicht wiederher-
gestellt werden.
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld über die Tastatur "http://" gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Lautet
die IP-Adresse beispielsweise "192.168.100.100", Folgendes eingeben: http://
192.168.100.100.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken oder
den Systemadministrator fragen.
3. Die Eingabetaste auf der Tastatur drücken, um die Seite zu laden.
4. Auf das Register Aufträge klicken.
5. Auf das Register Aktive Aufträge klicken. Eine Liste aller aktiven Aufträge wird angezeigt.
6. Gewünschten Auftrag auswählen.
7. Im Dropdown-Menü Löschen die Option Löschen auswählen.
8. Auf die Schaltfläche Start klicken.
9. Alle Aufträge mit Ausnahme geschützter Aufträge werden jetzt gelöscht. Falls ein Auftrag mit
geschützter Ausgabe gelöscht wird, das Kennwort eingeben und dann den Löschvorgang durch
Klicken auf die Schaltfläche Anwenden abschließen.
Weitere Informazionen
Drucken von Dokumenten mit dem PostScript-Druckertreiber