Operation Manual

Benutzerhandbuch 549
Ein druckbereites Dokument ist eine Datei, die im Quellprogramm (z. B. Microsoft Word) formatiert
und zum Drucken gespeichert wurde. Zum Erstellen einer druckbereiten Datei in einem Programm
wie Microsoft Word im Druckdialogfeld die Option "Ausgabe in Datei umleiten" auswählen. In er-
weiterten DTP-Programmen gibt es möglicherweise mehrere Methoden zum Erstellen druckbereiter
Dateien.
1. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
2. Die Betriebsartentaste drücken.
3. USB-Speicherstick in den USB-Anschluss links neben dem Touchscreen einsetzen.
Nach ein paar Sekunden wird die Anzeige "USB-Laufwerk gefunden" angezeigt.
4. Druck aus USB antippen.
5. Gewünschten gespeicherten Auftrag auswählen.
6. Gewünschte Optionen auswählen.
7. Druckmaterial antippen.
8. Gewünschte Druckmaterialoption auswählen.
•Mit Automatisch wird das geeignete Materialformat für den Druck anhand des Vorlagen-
formats und der eingestellten Größenänderung ausgewählt.
Materialbehälter mit der gewünschten Materialart im gewünschten Format auszuwählen.
Format und Art des Druckmaterials in jedem Behälter werden angezeigt.
9. OK antippen.
10. Seitenaufdruck antippen.
11. Gewünschte Option für den Vorlagenaufdruck auswählen.
1-seitig: für einseitig bedruckte Vorlagen verwenden.
2-seitig: für zweiseitig bedruckte Vorlagen verwenden. Für diese Option muss der Vorlagen-
einzug verwendet werden.
2-seitig, Rückseite gedreht: für zweiseitig bedruckte Vorlagen verwenden, die sich wie ein
Kalender durchblättern lassen. Für diese Option muss der Vorlageneinzug verwendet wer-
den.
12. Endverarbeitung antippen, um für die Ausgabe eine bestimmte Endverarbeitungsoption aus-
zuwählen. Alternativ Auto antippen, die Auswahl einer geeigneten Option dem Gerät zu über-
lassen.
13. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um den Auftrag zu drucken.
14. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
15. USB-Speicherstick aus dem USB-Anschluss entfernen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Scannen auf einem USB-Speicherstick mit der Funktion "Scanausgabe"
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.