Operation Manual
334 Benutzerhandbuch
Festlegen einer Materialart mit dem PCL-Druckertreiber
Dokumente auf einem Computer können über einen Druckertreiber auf dem Gerät gedruckt wer-
den. Für das Gerät stehen verschiedene Xerox-Druckertreiber für alle gängigen Betriebssysteme zur
Verfügung. Mithilfe der Xerox-Druckertreiber können die speziellen Gerätefunktionen genutzt wer-
den.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung aktiviert wurde, ist zur Anzeige oder Freigabe von Auf-
trägen möglicherweise eine Anmeldung beim Gerät erforderlich.
Wenn die Kostenzählung aktiviert wurde, ist möglicherweise eine Anmeldung beim Druckertreiber
erforderlich, damit Aufträge gesendet werden können.
Mit der Option "Material" kann eine Materialart für einen Auftrag festgelegt werden. Die für den
Auftrag automatisch gewählte Materialart wird im Feld "Material" angezeigt und ist die vom Syste-
madministrator festgelegte Standardeinstellung.
Die im Gerät eingelegten Materialarten werden aufgeführt. Andere Materialarten können ausge-
wählt werden, müssen aber in den entsprechenden Behälter eingelegt werden, damit der Auftrag
ordnungsgemäß gedruckt werden kann. Es wird empfohlen, zuerst das erforderliche Material einzu-
legen und dann erst einen Auftrag zu programmieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass bei
der Übermittlung eines Auftrags das richtige Material und der richtige Behälter ausgewählt werden.
1. Das zu druckende Dokument öffnen. In den meisten Anwendungen entweder auf die Office-
Schaltfläche klicken oder Datei und Drucken auswählen.
2. Die gewünschte Auflage eingeben. Je nach der verwendeten Anwendung können auch ein Sei-
tenbereich und andere Druckeinstellungen ausgewählt werden.
3. In der Liste der verfügbaren Treiber den Xerox PCL-Treiber auswählen.
4. Das Dialogfeld mit den Treibereigenschaften öffnen. In den meisten Microsoft-Anwendungen
hierzu auf Eigenschaften oder Einstellungen klicken.
5. Gegebenenfalls das Register Druckoptionen auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen des
Druckertreibers normalerweise aktiv.
6. Gewünschte Option unter "Material" auswählen.
• An neues Format anpassen: Das Druckbild wird automatisch verkleinert oder vergrößert,
damit es auf die im Menü ausgewählte Materialart passt.
• Anderes Format: Das Dialogfeld "Materialformat" wird geöffnet. Hier kann ein Material-
format ausgewählt und angegeben werden, wie stark das Dokument skaliert werden muss,
damit es auf das gewählte Format passt.
• Andere Farbe: Häufig genutzte Materialfarben werden aufgeführt. Mit der Option Auto-
matische Auswahl wird die Materialfarbe vom Drucker ausgewählt.
• Andere Art: Eine Materialart für den Druckauftrag wird ausgewählt, z. B. Klarsichtfolien.
Mit der Option Automatische Auswahl wird die Materialart vom Drucker ausgewählt.
• Nach Behälter auswählen: Für den Auftrag wird ein bestimmter Materialbehälter festge-
legt. Damit wird nur das Material im ausgewählten Behälter verwendet, auch wenn mehre-
re Behälter Material der gleichen Art und des gleichen Formats enthalten. Die Option
Automatische Auswahl verwenden, wenn ein Behälter mit der zutreffenden Materialart
und dem gewählten Materialformat für den Auftrag vom Drucker ausgewählt werden soll.
•Mit Klarsichtfolientrennblätter werden zwischen Klarsichtfolien bedruckte oder unbe-
druckte Trennblätter aus einem bestimmten Behälter eingefügt.
7. Zum Speichern der Einstellungen auf die Schaltfläche OK klicken.
8. Den Vorgang durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche bestätigen. In den meisten An-
wendungen lautet sie OK oder Drucken.