Operation Manual
Benutzerhandbuch 303
Mit den Optionen für die Randausblendung kann angegeben werden, welcher Bereich einer Vorlage
gescannt werden soll. So kann beispielsweise verhindert werden, dass durch Lochung oder Heft-
klammern verursachte Schatten auf den Kopien erscheinen.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Scanausgabe:... antippen.
5. Gegebenenfalls Geräteadressbuch antippen. (Das Adressbuch wird bei entsprechender Ein-
stellung durch den Systemadministrator möglicherweise automatisch geöffnet.)
6. Gewünschte Adresse auswählen.
7. Als Empfänger hinzufügen antippen.
8. OK antippen.
9. Register Layout auswählen.
10. Randausblendung antippen.
11. Gewünschte Option für die Randausblendung auswählen.
• Alle Ränder: An allen Seiten wird ein gleich großer Rand ausgeblendet. Mithilfe der Pfeil-
schaltflächen die Breite des auszublendenden Randes auf 3 bis 50 mm (0,1 bis 2,0 Zoll) ein-
stellen. Alternativ das Eingabefeld auswählen und über den Ziffernblock den gewünschten
Betrag eingeben.
• Einzelne Ränder: Die Breite des auszublendenden Randes kann an jeder Seite auf der Vor-
der- und Rückseite separat eingestellt werden. Mithilfe der Pfeilschaltflächen die Breite des
auszublendenden Randes auf 3 bis 50 mm (0,1 bis 2,0 Zoll) einstellen. Alternativ das ent-
sprechende Eingabefeld auswählen und über den Ziffernblock den gewünschten Betrag
eingeben.
12. OK antippen.
13. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
14. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
15. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Verwenden der Funktion "Scanausgabe"