Operation Manual
302 Benutzerhandbuch
11. Gewünschte Option für das Vorlagenformat auswählen.
• Automatisch: Das Vorlagenformat wird automatisch erkannt. Dies ist die Standardeinstel-
lung. Dem ermittelten Format wird ein Standardmaterialformat zugeordnet.
• Festwert: Das Vorlagenformat wird anhand einer Liste vordefinierter Standardformate er-
mittelt. Die Liste kann über die Bildlaufleiste angezeigt werden.
• Benutzerdefiniert: Ein bestimmter Scanbereich wird festgelegt. Dies ist insbesondere
beim Einlesen von Quittungen nützlich. Die Breite (X) und Länge (Y) der zu scannenden Vor-
lage messen und die Maße in die entsprechenden Felder eingeben.
• Mischformatvorlagen: Die einzelnen Seiten der zu scannenden Vorlage weisen unter-
schiedliche Formate auf. Allerdings müssen die Seiten dieselbe Breite haben, z. B. A4 (8,5 x
11 Zoll) LSZ und A3 (11 x 17 Zoll) SSZ. Die möglichen Kombinationen sind in der Anzeige
dargestellt. Das Format der Vorlagen wird automatisch erkannt, und die Ausgabe richtet
sich nach den gewählten Kombinationen.
12. OK antippen.
13. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
14. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
15. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Verwenden der Funktion "Scanausgabe"
Randausblendung mit der Funktion "Scanausgabe"
Mit der Funktion "Scanausgabe" kann ein Dokument gescannt und in einem Ordner auf dem Com-
puter oder im Netzwerk gespeichert werden.
Zur Verwendung von "Scanausgabe" muss im Geräteadressbuch ein Eintrag erstellt werden, der den
Pfad zum gewünschten Scanziel enthält.
Die Schaltfläche "Scanausgabe" ist auf dem Touchscreen abgeblendet, wenn das Geräteadress-
buch keine entsprechenden Einträge enthält.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Scanausgabefunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.