Operation Manual
264 Benutzerhandbuch
11. Gewünschte Option für "Qualität/Dateigröße" auswählen.
• Schieberegler in Richtung "Normale Qualität/Kleine Datei" bewegen, wenn eine kleinere
Datei und eine geringere Bildqualität gewünscht sind. Kleine Dateien entstehen durch mo-
derne Komprimierungsverfahren. Die Bildqualität ist akzeptabel, jedoch kann es bei man-
chen Vorlagen zu Qualitätseinbußen und Zeichenersetzungsfehlern kommen.
• Schieberegler zur Mitte der Skala bewegen, wenn eine bessere Bildqualität und größere Da-
teien gewünscht sind.
• Schieberegler in Richtung "Höchste Qualität/Größte Datei" bewegen, wenn die größten Da-
teien mit bestmöglicher Bildqualität gewünscht sind. Große Dateien sind zur Übertragung
über ein Netzwerk nicht ideal.
12. OK antippen.
13. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
14. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
15. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Einführung in Workflows-Scans
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Eingeben beschreibender Daten für einen Workflow-Scanauftrag
Erstellen eines neuen Profils in Internet Services
Aktualisieren der Liste der Workflow-Scanprofile auf dem Gerät
Beim Workflow-Scannen werden Papiervorlagen in elektronische Bilder umgewandelt und an Abla-
gezielen im Netzwerk (Ablagebereiche) gespeichert.
Beim Erstellen eines Scans muss ein Profil verwendet werden. Das Profil enthält neben der Adresse
des Ablageziels auch andere Scaneinstellungen wie z. B. die Bildqualität. Die Scaneinstellungen kön-
nen beim Scannen bearbeitet werden, nicht aber das Ablageziel.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Workflow-Scanfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Zum Speichern von Scandateien in einem Ordner das gewünschte Profil auswählen und die Vorla-
gen anschließend scannen.
Mit der Option "Profilaktualisierung" werden neue oder aktualisierte Profile abgerufen. Im Rahmen
einer Aktualisierung werden veraltete Profile aus der Liste entfernt.
Profile werden vom Systemadministrator in Internet Services erstellt.
1. Die Betriebsartentaste drücken.
2. Auf dem Touchscreen Workflow-Scan antippen.
Hinweis: Hat der Systemadministrator dem Standardprofil obligatorische Felder hinzugefügt,
müssen die erforderlichen Dokumentinformationen bei Auswahl von "Workflow-Scan" angege-
ben werden.