Operation Manual
204 Benutzerhandbuch
• Gegebenenfalls Suchen antippen, um das Adressbuch des Geräts zu suchen. Die Details
des Empfängers über die auf dem Touchscreen angezeigte Tastatur eingeben. Ist die Ad-
resse nicht vollständig bekannt, einen Teil der Adresse eingeben und dann Suchen antip-
pen.
8. Den gewünschten Empfänger auswählen und im Menü die Option An oder Cc wählen.
Nach Bedarf weitere Empfänger hinzufügen.
Hinweis: Mindestens ein Empfänger muss unter "An" ausgewählt werden; Dokumente können
nicht nur an die unter "Cc" angegebenen Adressen gesendet werden.
• Zum Löschen eines Eintrags aus der Liste den Eintrag markieren und im Menü die Option
Empfänger entfernen auswählen. In der Bestätigungsanzeige Entfernen antippen, um
den Löschvorgang zu genehmigen.
9. Schließen antippen.
10. Gewünschte Optionen auswählen.
11. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
12. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
13. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Senden einer Faxnachricht mit "Internetfax"
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Senden von E-Mails
Überblick über die Faxoptionen
Erstellen einer Internet-Faxadresse über Internet Services
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Hinzufügen eines Betreffs zu einem Internetfax
Bei der Funktion "Internetfax" werden ähnlich wie bei der E-Mail-Funktion Dokumente über das In-
ternet oder Intranet an E-Mail-Adressen gesendet. Die beiden Funktionen unterscheiden sich in ei-
nigen wesentlichen Punkten.
• Internetfax verwenden, wenn die erfolgreiche Übermittlung eines Dokuments formal bestätigt
werden muss; dies ist für Prüfzwecke nützlich.
• Internetfax verwenden, um mit anderen Internetfax-fähigen Geräten zu kommunizieren.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Internetfax-Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.