Operation Manual

184 Benutzerhandbuch
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Serverfax-Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Funktion "Wählzeichen" können in Faxnummern Sonderzeichen wie "Wählpause", "Puls-/Ton-
wahlumschaltung", "Datenausblendung" oder "Auf Freizeichen warten" eingefügt werden. In eine
Faxnummer können mehrere Wählzeichen eingefügt werden.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Serverfax antippen.
5. Gegebenenfalls das Register Serverfax auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der Ser-
verfax-Funktion normalerweise aktiv.
6. Wählzeichen... antippen.
7. Über den Ziffernblock auf dem Touchscreen die Faxnummer des Empfängers und zusätzliche
Wählzeichen eingeben.
hlpause [,]: In den Wählvorgang wird eine Pause eingefügt. Die Pause wird beim auto-
matischen Wählen dazu genutzt, von einer internen auf eine externe Leitung umzuschal-
ten. Falls gewünscht, mehrere Pausen einfügen. Bei Gebührencodes eine Pause nach der
Faxnummer und vor der Gebührencodenummer eingeben.
•Mit Lange Pause [|] wird in den Wählvorgang eine lange Pause eingefügt.
Datenausblendung [/]: Die angezeigten Zeichen werden jeweils durch ein Sternchen (*)
ersetzt, um vertrauliche Daten zu schützen. Dies ist nützlich, wenn ein Gebührencode oder
die für einen Anruf erforderliche Kreditkartennummer in der Anzeige nicht lesbar sein soll.
Die Schaltfläche Datenausblendung [/] vor der Eingabe vertraulicher Nummern antippen.
Die Datenausblendung nach der Eingabe durch erneutes Antippen der Schaltfläche deak-
tivieren.
Gruppenwahl [\]: Eine weitere Faxnummer kann hinzugefügt werden, wenn das Fax an
mehrere Empfänger gesendet werden soll.
Puls-/Tonwahlumschaltung [:]: Es wird wischen Pulswahl und Tonwahl umgeschaltet.
Passwortpfung [S]: Dient zur Identifizierung der Gegenstelle. Mit diesem Zeichen wird
geprüft, ob die richtige Nummer gewählt wurde.
Auf Freizeichen warten [W]: Der Wählvorgang wird verzögert, bis das erwartete Freizei-
chen erkannt wird. Kann auch dazu verwendet werden, beim Zugriff auf eine externe Lei-
tung oder andere Dienste auf ein bestimmtes Tonsignal zu warten.
Zeichen [+]: Das hier angegebene Zeichen dient zur Verbesserung der Lesbarkeit und wirkt
sich nicht auf die eingegebene Nummer aus.
8. Hinzufügen antippen.
Soll das Dokument an mehrere Empfänger gesendet werden, die Details der Empfänger
nacheinander eingeben und jeweils erneut Hinzufügen antippen.
9. Zum Speichern der eingegebenen Daten Schließen antippen.
10. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
11. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.