Operation Manual
164 Benutzerhandbuch
11. Gewünschte Option auswählen.
• Verkleinern: Das Bild wird so verkleinert, dass es auf das Papierformat des Gegenstellen-
Faxgeräts passt.
• Aufteilen: Große Vorlagenseiten werden bei der Ausgabe über mehrere Seiten verteilt.
12. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
13. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
14. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Angeben des Formats der zu faxenden Vorlage (Integriertes Fax)
Faxen von Buchseiten (Integriertes Fax)
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Überblick über die Faxoptionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Faxen von Buchseiten (Integriertes Fax)
Im integrierten Faxbetrieb können Vorlagen eingelesen und an eine ans Fernsprechnetz ange-
schlossene Gegenstelle gesendet werden.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Faxfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit den Buchoptionen kann angegeben werden, welche Seiten eines Buchs oder einer anderen ge-
bundenen Vorlage gescannt werden sollen.
Das Format der Vorlage wird beim Scannen ermittelt. Haben die Seiten einen dunklen Rand, wird
dieser Rand nicht als Teil der Seite erkannt. In diesem Fall das genaue Format der Seiten eingeben.
Dazu unter "Vorlagenformat" die Option "Benutzerdefiniert" auswählen.
Mit der Funktion "Auftragserstellung: Auftragsaufbau" kann aus mehreren Buchseiten ein vollstän-
diger Satz erstellt werden.
1. Buch links oben am Vorlagenglas anlegen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Fax antippen.
5. Gegebenenfalls das Register Fax auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der Faxfunktion
normalerweise aktiv.
6. Faxnummer eingeben antippen und über den Ziffernblock bzw. die Tastatur auf dem Touch-
screen die Faxnummer des Empfängers eingeben.
7. Hinzufügen antippen.
• Soll das Dokument an mehrere Empfänger gesendet werden, die Details der Empfänger
nacheinander eingeben und jeweils erneut Hinzufügen antippen.
8. Zum Speichern der eingegebenen Daten Schließen antippen.