Operation Manual

Ausgabe
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Kopieren
57
4. Gewünschte Deckblattoptionen auswählen:
•Aus
Nur vorderes Deckblatt: Vor dem Hauptteil wird
ein leeres oder bedrucktes Deckblatt hinzugefügt.
Nur hinteres Deckblatt: Nach dem Hauptteil wird
ein leeres oder bedrucktes Deckblatt hinzugefügt.
Deckblatt vorn und hinten: Vor und hinter dem
Hauptteil wird ein leeres oder bedrucktes
Deckblatt hinzugefügt. Für das vordere und das hintere Deckblatt können unterschiedliche
Druck- und Zufuhroptionen eingestellt werden.
Broschürendeckblatt: Bei Auswahl der Broschürenerstellung kann der Broschüre hiermit ein
Deckblatt hinzugefügt werden.
5. Unter Deckblattaufdruck eine Auswahl treffen:
Unbedruckt: Es wird ein leeres Deckblatt verwendet.
1-seitig: Das Broschürendeckblatt wird auf einer Seite bedruckt.
2-seitig: Das Broschürendeckblatt wird auf beiden Seiten bedruckt.
2-seitig, Rückseite gedreht: Das Broschürendeckblatt wird auf beiden Seiten bedruckt. Das
Bild auf dem hinteren Deckblatt wird gedreht, damit es Leserichtung aufweist.
6. Unter Materialzufuhr eine Auswahl treffen.
7. Zur Bestätigung der Einstellungen Speichern auswählen.
8. Die Vorlagen in den Vorlageneinzug einlegen und zum Kopieren die Starttaste drücken.
Sonderseiten
Die Funktion Sonderseiten ermöglicht das Einfügen leerer Seiten aus einem anderen Druckmaterial in
das Dokument und das Drucken ausgewählter Auftragsseiten auf einem anderen Druckmaterial. Es
können bis zu zwei verschiedene Druckmaterialien für Sonderseiten verwendet werden. Leerblätter
müssen vor dem Einlesevorgang an den gewünschten Stellen in die Vorlage eingefügt werden.
Sind ein Großraumfinisher und eine Zuschießeinheit installiert, können die Leerblätter aus dieser
zugeführt werden. In die Zuschießeinheit eingelegte Druckmaterialien durchlaufen den Druckprozess
nicht. Der Vorlage brauchen deshalb keine Leerblätter hinzugefügt zu werden. Beim Angeben der
Sonderseitenzahlen daran denken, dass Sonderseiten mitgezählt werden.
Hinweis: Sonderseiten können nicht verwendet werden, wenn die Behältereinstellung Autom.
Materialwahl lautet, da die Materialzufuhr angegeben werden muss.
Zum Programmieren von Sonderseiten wie folgt vorgehen:
1. Auf der Registerkarte Kopieren das Druckmaterial für den Hauptteil des Auftrags auswählen.
2. Das Sonderseitenmaterial in einen anderen Behälter einlegen. Dabei darauf achten, dass es das
gleiche Format und die gleiche Ausrichtung wie das für den Hauptteil des Auftrags verwendete
Druckmaterial hat.
Hinweis: Weitere Informationen zum Einlegen von Druckmaterial siehe Druckmaterial auf
Seite 217.
Die Materialeinstellungen entsprechend aktualisieren und die neuen Einstellungen mit
Bestätigen übernehmen.