Operation Manual
Scanausgabe: Mailbox
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Scannen
142
8. Auftragsstatustaste drücken, um alle Auftragslisten aufzurufen und den Status des Auftrags
zu prüfen. Weitere Informationen siehe Auftragsstatus auf Seite 239 unter System- und
Auftragsstatus.
Die Scandateien werden im ausgewählten Ordner gespeichert und können über Internet Services
aufgerufen werden.
Aufrufen von Aufträgen in einer Mailbox
1. Für den Zugriff auf Internet Services am Computer ein Browserfenster öffnen.
Im Adressfeld “http://” gefolgt von
der IP-Adresse des Geräts eingeben.
Beispiel: Lautet die IP-Adresse
“192.168.100.100”, im Adressfeld
Folgendes eingeben:
http://192.168.100.100.
Die Eingabetaste drücken, um die Startseite aufzurufen.
Die Internet Services-Optionen für das Gerät werden angezeigt.
Hinweis: Zum Ermitteln der IP-Adresse des Geräts einen Konfigurationsbericht drucken.
Anweisungen hierzu siehe Berichte drucken auf Seite 243 unter System- und Auftragsstatus.
2. Scannen und dann Mailbox auswählen.
3. Gewünschten Ordner auswählen. Bei Auswahl eines privaten Ordners muss möglicherweise ein
Kennwort eingegeben werden. Das Ordnerkennwort eingeben und auf OK klicken.
Der Ordnerinhalt wird als Liste angezeigt. Die Inhaltsliste gegebenenfalls mit der Option Ansicht
aktualisieren auf den neuesten Stand bringen.
Mit Einstellung ändern oder Ordner ändern bei Bedarf die Ordnereinstellungen aktualisieren
oder den Ordner vom Gerät löschen.
Mit Alle löschen werden sämtliche Aufträge aus dem Ordner entfernt.
4. Die gewünschte Datei auswählen.
Folgende Optionen stehen zur
Verfügung:
• Laden: Datei in einem
angegebenen Ordner speichern.
Nach Wahl von Laden die Option
Speichern auswählen und einen
Ordner angeben.
• Nachdrucken: Drucken der Datei auf dem Gerät. Der Auftrag wird sofort an das Gerät
weitergeleitet und gedruckt.
• Löschen: Endgültiges Entfernen der Datei aus dem Ordner und vom Gerät.
Die gewünschte Option aus dem Dropdownmenü auswählen und auf Start klicken.