Operation Manual
Kopieren
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
98
Einstellen der Kopieroptionen
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Grundeinstellung, Seite 98
• Bildqualität, Seite 102
• Layout, Seite 103
• Ausgabe, Seite 107
• Erweitere Kopierfunktionen, Seite 114
Grundeinstellung
Die Registerkarte "Kopieren" wird eingeblendet, wenn auf dem Touchscreen die Schaltfläche
"Kopieren" angetippt wird. Folgende Grundeinstellungen können auf der Registerkarte "Kopieren"
geändert werden:
• Verkleinern oder Vergrößern von Bildern, Seite 98
• Materialzufuhr, Seite 99
• 2-seitige Vorlagen oder Kopien, Seite 99
• Sortierte Kopien, Seite 100
• Unsortierte Kopien, Seite 100
• Heftung, Seite 100
• Rillen, Seite 101
• Lochen, Seite 101
• Broschürenerstellung, Seite 102
Verkleinern oder Vergrößern von Bildern
Bild verkleinern oder vergrößern:
1. Am Touchscreen Kopieren antippen.
2. Zum proportionalen Verkleinern/Vergrößern des Bilds einen der folgenden Schritte ausführen:
• Die Schaltfläche Plus bzw. Minus (+/–) antippen.
• Verkleinern/Vergrößern antippen, dann die Schaltfläche Plus bzw. Minus antippen (+/–).
3. Bild proportional um einen Festwert verkleinern oder vergrößern:
a. Verkleinern/Vergrößern antippen.
b. Proportional und dann einen der Festwerte antippen.
Hinweis: Der Wert kann auch über die Pfeiltasten eingestellt werden.
c. Zur mittigen Ausrichtung des Druckbilds auf dem Druckmaterial Auto-Zentrieren antippen.
d. Speichern antippen.
4. Länge und Breite des Druckbilds um unterschiedliche Beträge ändern:
a. Verkleinern/Vergrößern antippen und Nicht proportional auswählen.
b. Die gewünschte Bildbreite (X-Achse) mithilfe der Pfeiltasten für die Breite einstellen.