Operation Manual

Drucken
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
58
Einlegen von Druckmaterial
Die Themen in diesem Abschnitt:
Einlegen von Druckmaterial in die Behälter 1 und 2, Seite 58
Einlegen von Druckmaterial in Behälter 3 und 4, Seite 60
Einrichten von Behälter 6, Seite 61
Einlegen von Druckmaterial in Behälter 6, Seite 63
Einlegen von Druckmaterial in Behälter 5 (Zusatzzufuhr), Seite 63
Einlegen von Umschlägen in Behälter 5 (Zusatzzufuhr), Seite 65
Einlegen von Umschlägen in den Umschlagbehälter, Seite 65
Bedrucken von Spezialmedien, Seite 67
Den für die zu verwendenden Druckmaterialien vorgesehenen Behälter auswählen. Einzelheiten hierzu
s. Zulässiges Druckmaterial, Seite 53.
Hinweis: Neben den Standardmaterialarten können fünf benutzerdefinierte Druckmaterialarten
verwendet werden.
Ein höheres Drucktempo wird erzielt, wenn für Material bis max. 305 mm (12 Zoll) Länge die
Längsseitenzuführung (LSZ) gewählt wird. Bei Material mit einer Länge über 305 mm (12 Zoll) die
Schmalseitenzuführung (SSZ) wählen.
Einlegen von Druckmaterial in die Behälter 1 und 2
In Behälter 1 und 2 können maximal ca. 520 Blatt Papier à 80 g/m² eingelegt werden.
Behälter 1 ist geeignet für Papier mit einem Gewicht von 60 g/m² bis 105 g/m².
Behälter 2 ist geeignet für Papier mit einem Gewicht von 60 g/m² bis 215 g/m².