Operation Manual

Scannen
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
126
Abgelauf. Dokumente löschen antippen, dann Ja oder Nein antippen und mit
Speichern bestätigen.
Verarbeitungsprofil antippen, dann Verknüpfung auflösen oder Verknüpfung
erstellen/ändern antippen.
Ordner über CentreWare Internet Services erstellen:
1. Den Webbrowser auf dem Computer starten.
2. Die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um
CentreWare Internet Services aufzurufen.
Hinweis: Anleitungen zum Ermitteln der IP-Adresse des Druckers siehe Ermitteln der IP-Adresse
des Geräts, Seite 50.
3. Registerkarte Scannen öffnen.
4. Unter Scannen links auf der Seite auf Ordner klicken.
5. In der Liste der Ordner neben einem der als <verfügbar> gekennzeichneten Ordnerfelder auf
Erstellen klicken.
Hinweis: Ggf. den unteren Abschnitt der Seite einblenden.
6. Ordnereigenschaften festlegen:
Ordnername: Namen eingeben.
Dateien nach Druck/Abruf löschen: aktivieren oder deaktivieren.
Abgelaufene Dateien löschen: aktivieren oder deaktivieren.
7. Ordner mit einem Kennwort belegen:
a. Unter Zugriffscode das Kennwort eingeben.
b. Unter Zugriffscodewiederholung das Kennwort erneut eingeben.
c. Unter Zugriffscode überprüfen entweder Immer, Speichern oder
Drucken/Löschen aktivieren.
Der Ordner ist nun zur Verwendung bereit. Der gesamte Ordnerinhalt wird auf der Festplatte des
Druckers gespeichert. Der Ordner wird auf dem Touchscreen und in CentreWare Internet
Services angezeigt.
Löschen eines Ordners
ACHTUNG: Sämtliche Dateien im Ordner werden gelöscht.
Ordner über den Touchscreen des Geräts löschen:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Das Register Verwaltung öffnen und unter Funktionen die Option Ordner erstellen antippen.
3. Den gewünschten Ordner antippen.
4. Ist der Ordner kennwortgeschützt, das Kennwort über die Tastatur eingeben, dann
Bestätigen antippen.
5. Ordner löschen und dann Löschen antippen.