Operation Manual

Kopieren
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
104
2. Buchvorlage antippen. In der nächsten Anzeige Ein antippen.
a. Zum Kopieren beider Seiten einer geöffneten Buchvorlage in Seitenreihenfolge die Option
Beide Seiten antippen. Zur Angabe des Bundstegs, d. h. des Betrags, der den Abstand
zwischen Bindung und Bildbereich angibt, die Plus- oder Minusschaltfläche (+/) antippen.
b. Soll nur die linke Seite kopiert werden Nur linke Seite antippen. Zur Angabe des Bundstegs, d.
h. des Betrags, der den Abstand zwischen Bindung und Bildbereich angibt, die Plus- oder
Minusschaltfläche (+/) antippen.
c. Soll nur die rechte Seite kopiert werden Nur rechte Seite antippen. Zur Angabe des
Bundstegs, d. h. des Betrags, der den Abstand zwischen Bindung und Bildbereich angibt, die
Plus- oder Minusschaltfläche (+/) antippen.
3. Speichern antippen.
Hinweis: Gebundene Vorlagen müssen so auf das Vorlagenglas gelegt werden, dass die Seiten
horizontal ausgerichtet sind (siehe Abbildung am Touchscreen).
Buch, 2-seitige Ausgabe
Über diese Funktion können von Buchvorlagen zweiseitige Kopien erstellt werden.
Hinweise:
Diese Option kann nicht gleichzeitig mit der Option Buchvorlage, Seite 103
aktiviert werden.
Für gebundene Vorlagen muss das Vorlagenglas verwendet werden. Gebundene
Vorlagen nicht in den Vorlageneinzug einlegen.
Bei Vorlagen auf Sonderformaten erfolgt die Einteilung in die beiden Seiten nicht exakt.
Gebundene Vorlagen kopieren:
1. Am Touchscreen Kopieren antippen und das Register Layout öffnen.
2. Buch, 2-seitige Ausgabe antippen. In der nächsten Anzeige Ein antippen.