Operation Manual

Kopieren
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
97
Vorlageneinzug
3. Am Touchscreen des Geräts Kopieren antippen.
4. Über die alphanumerische Tastatur auf dem Steuerpult die Kopienanzahl eingeben. Die
Kopienanzahl wird dann oben rechts im Touchscreen angezeigt.
Zur Korrektur einer falsch eingegebenen Kopienanzahl die Taste C drücken und die Anzahl
erneut eingeben.
Zum Anhalten eines Kopierauftrags die rote Stopptaste auf dem Steuerpult drücken. Ein
angehaltener Kopierauftrag kann über die Option Fortsetzen fortgesetzt bzw. über die
Option Abbrechen gelöscht werden.
5. Bei Bedarf die Kopiereinstellungen ändern. Weitere Informationen siehe Einstellen der
Kopieroptionen, Seite 98.
6. Die grüne Starttaste auf dem Steuerpult drücken.
Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach
oben und der ersten Seite zuoberst einlegen.
Sind die Vorlagen richtig eingelegt, leuchtet
die Bestätigungsanzeige auf.
Die Papierführungen so einstellen, dass sie an
den Vorlagen anliegen.
Der Vorlageneinzug ist bei einseitigem
Kopieren für Papiergewichte zwischen
38
g/m² und 128 g/m² und bei beidseitigem
Kopieren für Gewichte zwischen 50
g/m² und
128
g/m² geeignet.
Der Vorlageneinzug ist bei einseitigem
Kopieren für Format zwischen 125 x 85 mm
und bei beidseitigem Kopieren für Formate
zwischen 125 x 110 mm und 297 x 432 mm
geeignet.
Die Höchstkapazität des Einzugs beträgt ca.
110 Blatt à 80
g/m².
Standardpapierformate werden bei der
Zufuhr über den Vorlageneinzug
automatisch erkannt.
wc53xx-018
wc53xx-019