Operation Manual
Drucken
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
67
Bedrucken von Spezialmedien
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Bedrucken von Umschlägen, Seite 67
• Bedrucken von Etiketten, Seite 68
• Erstellen und Speichern benutzerdefinierter Formate, Seite 87
Bedrucken von Umschlägen
Umschläge können über die Zusatzzufuhr oder über den optionalen (anstelle von Behälter 1
eingesetzten) Umschlagbehälter gedruckt werden.
Richtlinien
• Das erfolgreiche Bedrucken von Umschlägen hängt von der Qualität und Beschaffenheit der
Umschläge ab. Umschläge einer anderen Marke nehmen, wenn das Ergebnis nicht
zufriedenstellend ist.
• Druckmaterial in einer Umgebung mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit lagern.
• Unbenutzte Umschläge in ihrer Originalverpackung aufbewahren, damit Feuchtigkeit oder
Trockenheit nicht die Druckqualität beeinträchtigt und zu Knitterfalten führt. Hohe
Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Umschlagklappen vor oder während des
Druckens verkleben.
• Keine gepolsterten Umschläge verwenden.
Umschläge bedrucken:
1. Umschläge in den gewünschten Behälter einlegen.
2. Im Druckertreiber einen der folgenden Schritte ausführen:
• Als Materialart Umschlag auswählen.
• Als Papierzufuhr Zusatzzufuhr auswählen.
• Mit dem optionalen Umschlagbehälter an der Position von Behälter 1 Behälter 1 als
Materialzufuhr wählen.
Hinweis: Beim Bedrucken von Umschlägen können Knitterfalten oder Auswölbungen auftreten.
ACHTUNG: Um Schäden am Gerät zu vermeiden, keine Umschläge mit Fenstern oder
Metallklammern verwenden. Schäden, die durch die Verwendung ungeeigneter Umschläge
entstehen, sind nicht durch die Xerox
®
-Garantie, den Wartungsvertrag oder die Total Satisfaction
Guarantee (umfassende Garantie) abgedeckt. Die Total Satisfaction Guarantee (umfassende
Garantie) wird in den USA und in Kanada angeboten. Für andere Regionen kann ein anderer
Gewährleistungsumfang gelten. Auskünfte hierzu erteilt der Xerox-Partner.