Operation Manual
Scannen
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
140
Verwendung von Scanprofilen
Vorlage auf das Vorlagenglas bzw. in den Vorlageneinzug legen.
1. Am Steuerpult die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
2. Scanausgabe: Netzwerk antippen.
3. Das gewünschte Profil antippen. Informationen zum Erstellen eines Profils siehe Einrichten von
Scanprofilen, Seite 139.
Hinweis: Die unter Verwendung von CentreWare Internet Services vorgenommenen Einstellungen
können am Touchscreen des Geräts überschrieben werden.
4. Falls gewünscht, die Optionen Vorlagenfarbe, Vorlagenaufdruck, Vorlagenart und
Scanfestwerte einstellen. Einzelheiten hierzu s. Festlegen der Scanoptionen, Seite 134.
5. Die grüne Starttaste drücken. Der Fortschritt des Scanvorgangs wird am Touchscreen angezeigt.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird wieder die Anzeige "Scanausgabe: Netzwerk"
angezeigt. Die Datei wird im ausgewählte Ordner auf dem Computer gespeichert.
Hinweis: Zum Übermitteln von Scanbildern an einen Computer ist möglicherweise ein Kennwort
erforderlich. Gegebenenfalls an den Netzwerkadministrator wenden. Weitere Informationen siehe
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter
www.xerox.com/office/WC53XXdocs.
Netzwerk-Scan-Dienstprogramm 3
Mit dem Netzwerk-Scan-Dienstprogramm 3 können Scans direkt auf dem Computer abgelegt werden.
Zudem ist das Dienstprogramm nützlich bei der Verwaltung und Verteilung gescannter Bilddateien. Vor
der Nutzung des Dienstprogramms müssen SNMP, SOAP und WebDAV aktiviert werden.
1. In CentreWare Internet Services auf Eigenschaften > Netzwerk > Anschlüsse klicken.
2. Neben SNMP, SOAP und WebDAV die Option Ein auswählen.
Daraufhin kann das Scan-Dienstprogramm installiert und verwendet werden.