Operation Manual

Kopieren
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
115
4. Jedes weitere Segment wie unter Schritt 3 beschrieben programmieren und scannen.
5. Wurden alle Segmente gescannt, Letzte Vorlage antippen.
Der gesamte Kopierauftrag wird nun ausgegeben.
Hinweis: Da alle Segmente zusammen als ein Auftrag ausgegeben werden, können Optionen wie
Deckblätter oder Broschürenerstellung für den gesamten Auftrag programmiert werden.
Optionen für den Auftragsaufbau auswählen:
1. Kopieren antippen und das Register Auftragserstellung öffnen.
2. Auftragsaufbau antippen, dann Ein antippen.
3. Die folgenden Optionen nach Bedarf einstellen:
a. Ausgabe: Materialzufuhr, Heften, Sortierung und Ausgabeziel/Versatz einstellen und
Speichern antippen.
b. Broschürenerstellung: siehe Broschürenerstellung, Seite 102. Die gewünschte Einstellung
aktivieren und mit Speichern bestätigen.
c. Deckblätter: siehe Deckblätter, Seite 108. Die gewünschte Einstellung aktivieren und mit
Speichern bestätigen.
d. Textfelder: siehe Tex tfe l de r, Seite 111. Die gewünschte Einstellung aktivieren und mit
Speichern bestätigen.
e. Segmenttrennblätter: Sollen zwischen die Segmente Trennblätter eingefügt werden,
"Segmenttrennblätter" antippen und eine der folgenden Optionen aktivieren:
Aus: Es werden keine Trennblätter eingefügt. Speichern antippen.
Leere Trennblätter: Es werden unbedruckte Trennblätter eingefügt. Die Anzahl der
Trennblätter über die Plus- oder Minusschaltfläche (+/) angeben und
Speichern antippen.
1-seitig Vorderseite: Die erste Seite der eingelegten Vorlage wird auf die Vorderseite des
Trennblatts gedruckt. Speichern antippen.
1-seitig Rückseite: Die erste Seite der eingelegten Vorlage wird auf die Rückseite des
Trennblatts gedruckt. Speichern antippen.
2-seitige Trennblätter: Die ersten beiden Seiten der eingelegten Vorlage werden auf die
Vorder- bzw. Rückseite des Trennblatts gedruckt. Speichern antippen.
f. Aufdruck: siehe Aufdruck,
Seite 112. Einstellungen vornehmen und Speichern antippen.
4. Speichern antippen.