Operation Manual

Faxempfänger
75
DTMF-Verfahren, Beispiele
Beim DTMF-Verfahren werden zur Übermittlung von Dokumenten
Sonderzeichenkombinationen verwendet. Siehe nachfolgende Beispiele.
Gegenstellenmailbox: Übermittlung erfolgt an Mailbox der Gegenstelle.
Abruf: Abruf eines in einer Gegenstellenmailbox gespeicherten Dokuments
\
Kennwortaus-
blendung
Das Mailboxkennwort wird auf dem Display durch
Sternchen (*) dargestellt. Vor und nach Eingabe des
Mailboxkennworts [
\] wählen.
:
Impuls/Tonwahl-
Umschaltung [:]
Umschalten von Impuls- auf Tonwahl, zum Beispiel bei
Verwendung automatischer
Nachrichtenaufzeichnungssysteme, für die Tonwahlsignale
erforderlich sind.
Kurzwahl oder
Gruppennummer
Kennzeichnet eine dreistellige Kurzwahl- oder
Gruppennummer. Zeichen dem Code voran- und
nachstellen.
< >
Leitungsum-
schaltung
Wechseln von Kommunikationsleitungen mit
Parameterdaten, wobei die Parameterdaten aus den
Zeichen “0” bis “9” und “,” bestehen können. Die
Parameterdaten müssen in spitze Klammern (“<” und “>”)
gesetzt werden. Wenn G3-3CH installiert ist, führt die
Eingabe von <1>, <2> oder <4> vor der Eingabe des
Faxempfängers zum Wechsel der Kommunikationsleitung.
=
Wähltonerkennung
Unterbrechen des Wählvorgangs, bis ein Wählton erkannt
wird.
S
Kennwortprüfung
(zur Identifikation
durch die
Gegenstelle)
Zum Prüfen, ob die richtige Nummer eingegeben wurde.
Es wird geprüft, ob das nach dem “S” eingegebene
Kennwort für die Faxnummer der Gegenstelle richtig ist,
gesendet wird nur dann, wenn dies der Fall ist.
Leerzeichen
Lesbarkeitsverbes
serung
Verbessern der Lesbarkeit durch Einfügen von
Leerzeichen in eine Faxnummer, z. B. “1 234 5678” statt
“12345678”.
!
Start DTMF-Signal
Unterbrechen des normalen Wählvorgangs und
Umschalten auf DTMF (Dual Tone Multi-Frequency) zum
Übermitteln von Dokumenten an Mailboxen der
Gegenstelle.
$
DTMF-Bestätigung
Warten auf ein DTMF-Bestätigungssignal von der
Gegenstelle, dann weiter mit dem nächsten Schritt.
Faxnummer der
Gegenstelle
!*$
Mailboxnummer der
Gegenstelle
##\
Mailboxkennwort
\##$
Faxnummer der
Gegenstelle
!*$
Mailboxnummer der
Gegenstelle
**\
Mailboxkennwort
\##$
Zeichen Funktion Beschreibung