Operation Manual

Fax senden
71
Internet-Fax:
Über die Funktion [Neuer Empfänger] (siehe Neuer Empfänger, S. 79)
Über die Funktion [Adressbuch] (siehe Adressbuch, S. 80)
Serverfax:
Direkt über die Zifferntastatur des Steuerpults
Über die Funktion [Neuer Empfänger] (siehe Neuer Empfänger, S. 82)
Über die Funktion [Adressbuch] (siehe Adressbuch, S. 84)
1. Den Empfänger nach einem der
oben aufgeführten Verfahren
eingeben.
Es können mehrere Empfänger
angegeben werden.
Zum Einfügen einer Pause in eine Faxnummer, z.B. bei Benutzung einer Telefonkarte,
die Taste <Wählpause> betätigen. Beim manuellen Wählen wird keine Wählpause
benötigt. In diesem Fall einfach auf Aufforderung warten. Weitere Informationen siehe
Sonderzeichen, S. 74
4. E-Mail-Betreff und -Nachricht eingeben (nur Internet-Fax)
Für Internet-Faxaufträge können E-Mail-Betreff und -Nachricht eingeben werden.
Weitere Informationen siehe Betreff auf Seite 81 und Nachricht auf Seite 82.
5. Faxauftrag starten
1. Die Taste <Start> auf dem
Steuerpult drücken.
Während des Scannens kann durch
Antippen von [Nächste Vorlage] auf
dem Display angegeben werden,
dass weitere Vorlagen zu scannen
sind. Auf diese Weise können
mehrere Vorlagen gescannt und die
Daten als ein Auftrag übertragen
werden.
Während das Fax/Internet-Fax verarbeitet wird, kann die nächste Vorlage gescannt
oder der nächste Auftrag kopiert werden, sobald der Vorlageneinzug oder das
Vorlagenglas bereit ist.
Taste
<Wählpause>
Taste <Start>