Operation Manual

4Fax
70
2. Die Taste <Alle Betriebsarten>
auf dem Steuerpult drücken.
3. Auf dem Display [Fax] oder
[Internet-Fax] antippen, um die
entsprechende Anzeige
aufzurufen.
HINWEIS: Das Symbol [Fax] in der
Anzeige [Alle Betriebsarten] steht für
die Fax- oder Serverfaxfunktion, abhängig von der im Systemverwaltungsmodus
gewählten Faxoption. Weitere Informationen zur Umschaltung zwischen der Fax- und
der Serverfaxfunktion finden sich im Kapitel zur Einrichtung des Geräts im
Systemhandbuch.
HINWEIS: Ist die Authentifizierung bzw. Kostenzählung aktiviert, müssen ggf. ein
Benutzername und ein Kennwort eingegeben werden. Im Zweifelsfall den
Systemadministrator zurate ziehen.
HINWEIS:
Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt von der Gerätekonfiguration ab.
4. Mit der Taste <AC> auf dem Steuerpult können alle bis dahin vorgenommenen
Einstellungen gelöscht werden.
5. Gewünschte Funktionen im jeweiligen Register antippen.
Zu den einzelnen Optionen in den Registern siehe folgende Abschnitte:
Faxempfänger – Seite 73
Internet-Faxempfänger – Seite 79
Serverfaxempfänger – Seite 82
Grundfunktionen – Seite 84
Layout – Seite 87
Faxoptionen (konventionelles Fax) – Seite 89
Weitere Faxoptionen (konventionelles Fax) – Seite 95
Internet-Faxoptionen – Seite 99
Faxoptionen (Serverfax) – Seite 102
3. Empfänger angeben
Im Folgenden wird erläutert, wie der Faxempfänger angegeben wird. Faxnummern und
E-Mail-Adressen können wie folgt eingegeben werden:
Fax:
Direkt über die Zifferntastatur des Steuerpults
Über die Funktion [Neuer Empfänger] (siehe Neuer Empfänger, S. 73)
Über die Funktion [Adressbuch] (siehe , S. 76)
Über die Taste <Kurzwahl> auf dem Steuerpult (siehe Kurzwahl, S. 77)
Taste <AC>Taste <Alle Betriebsarten>