Operation Manual

Ausgabe
53
Aus
Es wird eine Broschüre ohne
Deckblatt erstellt.
Ein
Es wird ein Deckblatt ausgegeben. Bei Auswahl dieser Option wird die Option
[Deckblätter] angeboten.
Deckblätter
Unbedruckt: Das Deckblatt wird nicht bedruckt.
Deckblatt vorn, 2-seitig: Die erste und letzte Seite der Vorlage wird auf das
Deckblattmaterial kopiert. Sollen die Deckblattinnenseiten leer bleiben, müssen
leere Blätter in den Vorlagensatz eingefügt werden.
Materialzufuhr
Führt zur Anzeige [Broschürenerstellung, Deckblätter, Materialzufuhr]. Hier werden der
Hauptteilbehälter und der Deckblattbehälter ausgewählt. Das Druckmaterial in den
unter [Hauptteilbehälter] und [Deckblattbehälter] gewählten Behältern muss das
gleiche Format haben und die Querformatausrichtung aufweisen. Weitere
Informationen zu Behälter 5 (Zusatzzufuhr) siehe Anzeige [Zusatzzufuhr], S. 39
Je nach den im Gerät installierten Behältern kann die Bezeichnung dieser Schaltfläche
variieren.
Anzeige [Broschüre, Aufteilen]
Ermöglicht das Aufteilen einer umfangreichen Broschüre in mehrere Broschüren.
Aus
Die Funktion wird deaktiviert.
Ein
Die Broschüre wird in mehrere Teile
unterteilt. Die Anzahl der Blätter je Teil mithilfe der Pfeiltasten eingeben. Der Wert kann
auch durch Antippen des Textfeldes über die Zifferntastatur auf dem Steuerpult
eingegeben werden.
Anzeige [Broschüre, Falz & Heften]
Diese Anzeige dient zum Falzen und Heften der Broschüre.
Ohne Falz/Heft'g
Deaktiviert die Falz- und
Heftfunktionen.
Nur Falz
Erzeugt in jedem Blatt der Broschüre einen Falz zur Erleichterung des Faltens.
Falz & Heftung
Erzeugt in jedem Blatt der Broschüre einen Falz zur Erleichterung des Faltens und
heftet sie Blätter zusammen.