Operation Manual
3 Kopieren
40
Materialformat
• Auto-Format: erkennt das
Papierformat automatisch.
• Standardformat: dient zur
Anzeige von voreingestellten
Materialformaten am Display und zur Auswahl eines Papierformats. Die Festwerte
werden vom Systemadministrator festgelegt.
• Sonderformat: Mit dieser Option können über die Pfeilschaltflächen Breite und Länge
des Materialformats in Schritten von 1 mm eingestellt werden. Zulässig ist eine Breite
im Bereich von 89 bis 297 mm und eine Länge im Bereich von 99 bis 432 mm.
Materialart
Dient zum Anzeigen und Auswählen von voreingestellten Materialarten auf dem
Display. Die Festwerte werden vom Systemadministrator festgelegt. Die in dieser
Anzeige vorgenommene Einstellung gilt lediglich für den aktuellen Kopierauftrag.
Seitenaufdruck
Diese Option dient zur Auswahl des Seitenaufdrucks.
HINWEIS: Zunächst Auf dem Register [Layout] die Vorlagenausrichtung angeben.
HINWEIS: Folgende Materialarten können nicht beidseitig bedruckt werden:
Klarsichtfolien, dünnes oder dickes Papier, Etiketten, Postpapier und einseitig
bedrucktes Material.
1. Auf dem Register [Kopieren]
unter [Seitenaufdruck] eine
Option oder [Mehr] auswählen.
Mehr
Ruft die Anzeige [Seitenaufdruck] auf. Weitere Informationen siehe Anzeige
[Seitenaufdruck], S.40.
Anzeige [Seitenaufdruck]
Ermöglicht die Auswahl der Optionen für zweiseitiges Kopieren, der Einzugsrichtung
und der Vorlagenausrichtung.
HINWEIS: Wird das Vorlagenglas
für [1 J 2] oder [2 J 2] verwendet,
wird durch eine Meldung angezeigt,
wann die nächste Vorlage aufgelegt
werden kann.
1 J 1
Einseitige Kopien von einseitigen Vorlagen
1 J 2
Zweiseitige Kopien von einseitigen Vorlagen










