Operation Manual
10 Glossar
164
Unsortiert Ausgabeart, bei der die Kopien der einzelnen Seiten einer
Vorlage jeweils zusammen ausgegeben werden. Beispiel:
Zwei Kopiensätze einer dreiseitigen Vorlage würden in
folgender Reihenfolge ausgegeben werden: Seite 1/Satz 1,
Seite 1/Satz 2, Seite 2/Satz 1, Seite 2/Satz 2, Seite 3/Satz 1,
Seite 3/Satz 2.
Verschlüsselung Verfahren, bei dem Daten aus Sicherheitsgründen in ein nicht
lesbares Format konvertiert werden.
Vorlageneinzug Vorrichtung, über die ein- oder zweiseitige Vorlagen
automatisch nacheinander eingezogen werden.
Vorspann Absenderinformationen, die gewöhnlich im Kopf des
übertragenen Dokuments erscheinen.
Vorspann Kopfzeilen von Faxdokumenten.
Wählen Zur Verwendung von Telefon-/Faxnummern für den
Dateiversand. Das Gerät bietet die folgenden Wählmethoden:
manuelle Eingabe oder Auswahl einer Telefonnummer oder
Kurzwahlnummer aus einer gespeicherten Liste.
Wählmethode Methode des Wählens einer Rufnummer. Das Gerät bietet
Ton- und Impulswahl.
Wählton Akustisches Bereitschaftszeichen, das signalisiert, dass eine
Verbindung zum Telefonnetz besteht.
Warteschlange Temporärer Speicherbereich, in dem ankommende Aufträge
bis zum Beginn der Verarbeitung abgelegt werden. Eine
Druckwarteschlange enthält mehrere Druckaufträge.
Werkseitige
Voreinstellungen
Siehe ->Standardeinstellungen.
XPS Abkürzung für XML Paper Specification; ein von Microsoft
entwickeltes Dateiformat, das Adobe PDF ähnelt. Die XPS-
Option wird von Windows Vista unterstützt.
Zeitversetzt senden Option, die die Verarbeitung eines Dokuments zu einem
bestimmten, programmierbaren Zeitpunkt ermöglicht.
Zum Abrufen speichern Speichern eines Dokuments, bis es von einem anderen
Faxgerät abgerufen wird.










