Operation Manual
137
6 Mailboxen
In diesem Kapitel werden die Verfahren zum Einsehen, Drucken und Löschen von
Dokumenten in einer Mailbox beschrieben. In einer Mailbox können die nachfolgend
aufgeführten Arten von Dokumenten gespeichert sein (sie sind jeweils durch das
Symbol in Klammern gekennzeichnet).
Diese Funktion wird von einigen Modellen nicht unterstützt. Einige Modelle erfordern
ein optionales Modul für diese Funktion.
• Eingegangene vertrauliche Faxdokumente ( ). Siehe Gegenstellenmailbox in
Kapitel "Fax", S. 93
• Eingegangene vertrauliche Internet-Fax-Dokumente ( ). Siehe
Gegenstellenmailbox in Kapitel "Fax", S. 80
• Vertrauliche Faxdokumente zum Abrufen ( ). Siehe Für Abruf speichern in Kapitel
"Fax", S. 96
• Gescannte Dokumente ( ). Siehe Scanausgabe: Mailbox in Kapitel "Scannen/E-
Mail", S. 114
• Gedruckte Dokumente ( )
Eine Mailbox kann auch mit einem Verarbeitungsprofil zur Automatisierung der
Verarbeitung der gespeicherten Dokumente verknüpft werden. Weitere Informationen
siehe Mailboxen, S. 137
Mailboxen
In diesem Abschnitt werden die Mailboxfunktionen beschrieben, mit denen die auf der
Anzeige [Mailboxen] aufgeführten Dokumente geprüft, gedruckt oder gelöscht werden
können. In manchen Fällen muss ein Kennwort eingegeben werden. Mailboxen sind
nur dem Benutzer zugänglich, der sie erstellt hat. Weitere Informationen zur Erstellung
von Mailboxen finden sich im Kapitel zur Einrichtung des Geräts im Systemhandbuch.
1. Die Taste <Alle Betriebsarten>
auf dem Steuerpult drücken.
HINWEIS: Ist die Authentifizierung
bzw. Kostenzählung aktiviert,
müssen ggf. ein Benutzername und
ein Kennwort eingegeben werden.
Im Zweifelsfall den Systemadministrator zurate ziehen.
2. In der Anzeige [Alle Betriebsarten] die Option [Mailboxen] antippen.
Zu Eintrag
Hier kann die Nummer der ersten anzuzeigenden Mailbox über die Zifferntastatur des
Steuerpults eingegeben werden.










