Operation Manual

5 Scannen/E-Mail
130
1. Auf der Anzeige [E-Mail-
Optionen] oder [Dateiablage] die
Option [Qualität/Dateigröße]
antippen.
2. Eine Qualität und eine
Dateigröße auswählen.
3. [Speichern] antippen.
Dateiformat
Diese Funktion ermöglicht die Auswahl des Dateiformats für den Scan.
HINWEIS: Welche Optionen für diese Funktion verfügbar sind, hängt vom
Gerätemodell und von der Scanart ab, die auf der Anzeige [Alle Betriebsarten]
ausgewählt wurde. Bei Auswahl von [Scanausgabe: Mailbox] ist die Funktion nicht
verfügbar.
1. Auf der Anzeige [E-Mail-
Optionen] oder [Dateiablage] die
Option [Dateiformat] antippen.
2. Gewünschte Option antippen.
3. [Speichern] antippen.
Automatische TIFF/JPEG-Auswahl
(WorkCentre 5225A/5230A)
Die gescannten Daten werden
automatisch im TIFF- oder JPEG-
Format gespeichert. Bilder in Farbe
und in Graustufen werden im JPEG-
Format gespeichert, und Bilder in
Schwarzweiß werden im TIFF-Format gespeichert.
PDF (mehrere Seiten pro Datei)
Alle Seiten werden in einer Datei im PDF-Format abgelegt.
PDF/A (WorkCentre 5225A/5230A)
Mehrere Seiten werden im PDF/A-Format in einer einzigen Datei gespeichert. Dieses
Format eignet sich für die langfristige Archivierung elektronischer Dokumente.
HINWEIS: Die Funktionen [PDF-Sicherheit] und [PDF-Signatur] sind für diese Option
nicht verfügbar.
TIFF (Datei für jede Seite)
Jede Seite wird als separate Datei im TIFF-Format gespeichert.
mTIFF (mehrere Seiten pro Datei)
Alle Seiten werden in einer Datei im TIFF-Format abgelegt.
JPEG (Datei für jede Seite) (WorkCentre 5225A/5230A)
Jede Seite wird als separate Datei im JPEG-Format gespeichert.
WorkCentre 5225A/5230A
WorkCentre 5222/5225/5230