Operation Manual

Layout
127
Manuell
Ermöglicht die Auswahl des Formats aus elf voreingestellten Standardformaten im
Hoch- oder Querformat oder eines benutzerdefinierten Formats in den Bereichen
15–297 mm (Länge) und 15–432 mm (Breite). Die Festwerte werden vom
Systemadministrator festgelegt.
Mischformatvorlagen
Ermöglicht das gleichzeitige Scannen von Vorlagen unterschiedlicher Formate. Die
Vorlagenformate werden automatisch erkannt, und der Scanvorgang erfolgt jeweils im
Format der Vorlagenseite. Mischformatvorlagen mit der oberen linken Ecke
gegeneinander ausrichten und in den Vorlageneinzug einlegen.
HINWEIS: A5-Vorlagen müssen hochkant eingelegt werden.
Randausblendung
Diese Funktion dient zum Entfernen von Flecken und Schatten an den Rändern der
Scans, die dort entstehen können, wo die Vorlagen geheftet waren oder gelocht sind.
1. Auf der Anzeige [Layout] die
Option [Randausblendung]
antippen.
2. Gewünschte Optionen
auswählen.
3. [Speichern] antippen.
Alle Ränder
Zum gleichmäßigen Ausblenden aller vier Ränder eines Dokuments. Der Bereich für
die Randausblendung wird vom Systemadministrator festgelegt und kann in dieser
Anzeige nicht geändert werden. Soll keine Ausblendung an Rändern erfolgen,
[Parallele Ränder] antippen und mit den Pfeilschaltflächen für die oberen/unteren und
linken/rechten Ränder 0 einstellen.
Parallele Ränder
Zur Angabe des Ausblendungsbereichs am oberen, unteren, linken bzw. rechten Rand
des Dokuments. Die maximale Ausblendungsbreite beträgt 50 mm für jeden Rand.
Vorlagenausrichtung
Kopf oben: Die Oberkante der Vorlage weist zur Rückseite des Geräts.
Kopf links: Die Oberkante der Vorlage weist zur linken Seite des Geräts.
Verkleinern/Vergrößern
Diese Funktion ermöglicht das Vergrößern oder Verkleinern der Scans um einen
Faktor im Bereich von 25-400 %.