Operation Manual

5 Scannen/E-Mail
116
Server
Hier wird die Adresse des Zielservers eingegeben. Servernamen aus dem Adressbuch
wählen oder [Server] antippen und über die Displaytastatur einen Servernamen oder
eine IP-Adresse eingeben.
HINWEIS: Zur Verwendung von Servernamen, müssen die entsprechenden DNS-
Informationen über CentreWare Internet-Services eingegeben worden sein.
Ohne ordnungsgemäß eingerichtetes DNS können Hostnamen nicht in IP-Adressen
übersetzt werden.
Freigabename
Hier wird der Name des freigegebenen Ordners angegeben. Server aus dem
Adressbuch wählen, um den voreingestellten Namen anzuzeigen, oder
[Freigabename] antippen und über die Displaytastatur den Namen des Ordners
eingeben. Diese Angabe wird bei FTP-Servern nicht benötigt.
Speicherziel
Pfad des Ordners zum Speichern der Dateien angeben. Server aus dem Adressbuch
wählen, um den voreingestellten Speicherort anzuzeigen, oder [Speicherziel] antippen
und über die angezeigte Tastatur einen Speicherort eingeben.
HINWEIS: Wenn Daten mit dem gleichen Dateinamen gleichzeitig von mehreren
Geräten an ein Speicherziel gesendet werden, werden die Daten möglicherweise
überschrieben.
Benutzername
Dieses Feld dient zur Angabe des Benutzernamens, sofern einer für den Zielserver
erforderlich ist. Server aus dem Adressbuch wählen, um den voreingestellten
Benutzernamen anzuzeigen, oder [Benutzername] antippen und über die
Displaytastatur einen Benutzernamen eingeben. Ist unter [Übertragungsprotokoll] die
Option [FTP] aktiviert, können bis zu 97 Zeichen eingegeben werden. Ist unter
[Übertragungsprotokoll] die Option [SMB] aktiviert, den Benutzernamen in einem der
folgenden Formate eingeben:
benutzername@domänenname (Beispiel: meissner@xerox.com), wobei
"benutzername" maximal 32 Zeichen und "domänenname" maximal 64 Zeichen
lang sein darf
domänenname/benutzername (Beispiel: xerox/meissner), wobei "benutzername"
maximal 32 Zeichen und "domänenname" maximal 64 Zeichen lang sein darf
lokaler_benutzername (Beispiel: meissner-xerox) mit maximal 32 Zeichen
Kennwort
Zur Angabe des Kennworts, sofern eines für den Zielserver erforderlich ist. Server aus
dem Adressbuch wählen, um das voreingestellte Kennwort anzuzeigen, oder
[Kennwort] antippen und über die angezeigte Tastatur ein Kennwort eingeben. Soll
kein Kennwort zugewiesen werden, das Kennwortfeld leer lassen.