Operation Manual
5 Scannen/E-Mail
108
4. Status des Scanauftrags prüfen
1. Zum Aufrufen der Anzeige
[Auftragsstatus] die Taste
<Auftragsstatus> auf dem
Steuerpult drücken.
Die Warteschlange mit dem
Scanauftrag wird angezeigt. Wird
der Auftrag nicht angezeigt, ist er möglicherweise bereits verarbeitet.
Weitere Informationen siehe Kapitel zum Auftragsstatus im Systemhandbuch.
5. Gescanntes Dokument speichern
Gescannte Dokumente werden wie im Folgenden erläutert in den Computer importiert.
Verfügbare Methoden für den Import von Dokumenten:
• Import über CentreWare Internet-Services
• Import über TWAIN/WIA
• Import mit Mailbox Viewer 3
• Import über WebDAV
Beim Import über CentreWare Internet-Services folgendermaßen vorgehen:
HINWEIS: Informationen zu den anderen Importmethoden enthält die Dokumentation
zum jeweiligen Treiber bzw. Dienstprogramm.
1. Am Computer den Webbrowser aufrufen.
2. In das URL-Feld des Browsers die IP-Adresse oder die Internetadresse des
Geräts eingeben und auf der Tastatur die Eingabetaste drücken. Die Startseite
von CentreWare Internet-Services wird angezeigt.
HINWEIS: Informationen zur Eingabe der Geräteadresse in das URL-Feld des
Browsers siehe CentreWare Internet-Services aufrufen in Kapitel "CentreWare
Internet-Services", S. 151
3. Auf das Register [Scannen]
klicken und dann aus der
Baumstruktur links die
Option [Mailbox] auswählen.
4. Die Schaltfläche [Dateiliste]
der Mailbox anklicken, aus
der das Dokument
abgerufen werden soll. Die
Dateiliste der Mailbox wird
angezeigt.
HINWEIS: Die Dateiliste kann
auch durch Auswahl des
Mailboxsymbols, der
Mailboxnummer oder des
Mailboxnamens aufgerufen
werden.










