Operation Manual
4Fax
100
Internet-Faxprofil
Zur Angabe eines Profils mit den Attributdaten für die Übertragung zwischen Geräten
mit Internet-Faxfunktion, z. B. Auflösung und Ausgabeformat.
1. Auf dem Register [Optionen] die
Schaltfläche [Internet-Faxprofil]
antippen.
2. Gewünschte Option antippen.
3. [Speichern] antippen.
TIFF-S
Dient zur Auswahl der Standardspezifikation für Internet-Faxdokumente. Vorlagen
eines größeren Formats als A4 werden automatisch auf A4 verkleinert.
• Datenkomprimierung: MH
• Format des gespeicherten Dokuments: A4
• Auflösung: Standard (200 x 100 dpi), Fein (200 dpi)
TIFF-F
Zur Auswahl des Profils zum Senden von Dokumenten bis zum A3-Format mit
extrafeiner Auflösung.
• Datenkomprimierung: MMR
• Format des gespeicherten Dokuments: A4, B4, A3
• Auflösung: Standard (200 x 100 dpi), Fein (200 dpi), Extrafein [400 dpi), Extrafein
(600 dpi)
TIFF-J
Zur Auswahl des Profils zum Senden von Dokumenten bis zum A3-Format im JBIG-
Format.
• Datenkomprimierung: JBIG
• Format des gespeicherten Dokuments: A4, B4, A3
• Auflösung: Standard (200 x 100 dpi), Fein (200 dpi), Extrafein [400 dpi), Extrafein
(600 dpi)
Mehrfachnutzen
Über diese Funktion können bei der Faxübertragung mehrere Vorlagenseiten auf
einem Blatt platziert werden. Die gescannten Daten werden am Empfangsgerät auf
das für Faxnachrichten eingestellte Papier gedruckt. Je nach der Konfiguration der
Gegenstelle werden die gescannten Seiten entweder in der Größe an das ausgewählte
Papierformat angepasst oder, wenn sie für Einzelblätter zu lang sind, aufgeteilt.
1. Auf der Anzeige [Optionen] die
Option [Mehrfachnutzen]
antippen.
2. Gewünschte Option antippen.
3. [Speichern] antippen.










