Operation Manual
Weitere Faxoptionen (konventionelles Fax)
95
Aus
Die Funktion wird deaktiviert.
Ein
F-Code-Übertragung einstellen. Rechts auf dem Display werden Felder [F-Code] und
[Kennwort] angezeigt.
• F-Code: Es kann ein F-Code aus Leerzeichen, Zahlen und den Sonderzeichen
(#, *) eingegeben werden (maximal 20 Zeichen). Code über die Zifferntastatur auf
dem Steuerpult eingeben.
• Kennwort: Es kann ein Kennwort aus Leerzeichen, Zahlen und den Sonderzeichen
(#, *) eingegeben werden (maximal 20 Zeichen). Code über die Zifferntastatur auf
dem Steuerpult eingeben.
Weitere Faxoptionen (konventionelles Fax)
In diesem Abschnitt wird das Einstellen von Zusatzfunktionen für die Faxübertragung
beschrieben. Siehe folgende Abschnitte:
Gegenstellenabruf – Seite 95
Für Abruf speichern – Seite 96
Manuell senden/empfangen – Seite 98
1. Sicherstellen, dass die Faxfunktion aktiviert ist.
2. Die Taste <Alle Betriebsarten>
auf dem Steuerpult drücken.
3. Auf dem Display [Fax] antippen.
4. Register [Weitere Faxoptionen]
antippen.
5. Gewünschte Funktion antippen.
Gegenstellenabruf
Diese Funktion dient zum Abrufen eines Dokuments von einer Gegenstelle. Die
Angaben zur Gegenstelle werden wie beim Senden eingegeben. Mailboxnummer der
Gegenstelle und Kennwort (falls eingerichtet) müssen bekannt sein.
HINWEIS: Zum Abrufen eines Dokuments von einer Gegenstelle muss die Option
"Gegenstellenmailbox" aktiviert sein. Weitere Informationen siehe
Gegenstellenmailbox, S. 93
HINWEIS: Auch über das DTMF-Verfahren (DTMF: Dual Tone Multi-Frequency) und
das F-Code-Verfahren (Subadresse nach ITU-T) können Dokumente von
Gegenstellen abgerufen werden. Weitere Informationen siehe Sonderzeichen, S. 74
oder F-Code auf Seite 94.










