Operation Manual
Fehlerbeseitigung
Allgemeine Fehlerbeseitigung
Die Themen in diesem Abschnitt:
• Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen .......................................................................................................................... 136
• Neustarten des Druckers ............................................................................................................................................. 137
• Drucker lässt sich nicht einschalten......................................................................................................................... 138
• Gerät wird zurückgesetzt oder schaltet sich immer wieder grundlos aus ................................................. 138
• Dokument wird auf Material aus dem falschen Behälter gedruckt ............................................................ 138
• Probleme beim automatischen Duplexdruck ...................................................................................................... 139
• Materialbehälter lässt sich nicht schließen .......................................................................................................... 139
• Das Drucken dauert unverhältnismäßig lange ................................................................................................... 139
• Drucker druckt nicht ...................................................................................................................................................... 140
• Ungewöhnliche Geräusche am Gerät..................................................................................................................... 140
• Im Drucker hat sich Kondenswasser angesammelt .......................................................................................... 141
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Fehler und Störungen gefunden und beseitigt werden. Einige
Probleme können durch einfaches Neustarten des Druckers behoben werden.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Zur sicheren Wartung und Bedienung des Druckers die in diesem Teil aufgeführten
Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Vermeiden von Schäden am Drucker
• Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
• Die Abdeckungen nicht länger als nötig offen lassen.
• Während des Betriebs keine Abdeckungen und Türen öffnen.
• Das Gerät während des Betriebs nicht kippen.
• Elektrische Kontakte und Antriebe nicht berühren. Dadurch kann das Gerät beschädigt und die
Druckqualität beeinträchtigt werden.
• Darauf achten, dass beim Reinigen entfernte Komponenten wieder eingesetzt werden, bevor das
Gerät wieder angeschlossen wird.
Meiden heißer Druckerkomponenten
VORSICHT:
• Innere Bauteile des Druckers können heiß sein. Bei geöffneten Türen und Abdeckungen
vorsichtig vorgehen.
• Um Verletzungen oder Schäden am Drucker zu vermeiden, 30 Minuten warten, bis das
Fixiermodul abgekühlt ist.
136 Xerox
®
WorkCentre
®
4265 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch