Operation Manual

Faxen
Grundlagen
Folgendermaßen vorgehen:
1. Die Vorlagen einlegen:
Einseitige Vorlagen oder Material, das nicht über den Vorlageneinzug zugeführt werden kann,
auf das Vorlagenglas legen. Die erste Seite der Vorlage mit der zu scannenden Seite nach
unten an die obere linke Ecke des Vorlagenglases anlegen.
Für mehrere oder einzelne Seiten den Vorlageneinzug verwenden. Sämtliche Heft- und
Büroklammern entfernen und die Blätter mit der zu scannenden Seite nach oben in den
Vorlageneinzug einlegen.
2. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Fax antippen.
3. Die Faxnummer des Empfängers auf eine der folgenden Weisen angeben:
Empfänger eingeben: Mit dieser Option kann eine Faxnummer manuell eingegeben werden.
Manueller Wahlmodus: dient zur Eingabe von Sonderzeichen, etwa eine Wählpause, für die
Faxnummer.
Geräteadressbuch: Zugriff auf das Adressbuch des Druckers.
4. Bei Bedarf zusätzliche Faxoptionen einstellen. Weitere Informationen siehe Auswählen von
Faxoptionen auf Seite 112.
5. Die grüne Taste Start drücken. Die Seiten werden dann eingescannt und zusammen übermittelt.
Vorlagenglas
Abdeckung des Vorlagenglases anheben und
die Vorlage mit der zu kopierenden Seite
nach unten an die linke hintere Ecke des
Vorlagenglases anlegen.
Die Vorlagen an der Markierung für das
jeweilige Format am Glasrand ausrichten.
Auf das Vorlagenglas können Vorlagen bis zu
216 x 356 mm (8,5 x 14 Zoll) gelegt werden.
Die Materialformate A4, US-Legal, US-Letter
und kleinere Formate werden automatisch
erkannt.
110 Xerox
®
WorkCentre
®
4265 Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch