Operation Manual
1 Willkommen
Xerox WorkCentre 4250/4260 Benutzerhandbuch 11
2. Gerät immer an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen.
Im Zweifelsfall einen Elektriker zu Rate ziehen.
Komplettes Ausschalten des Geräts (Trennen von der
Stromversorgung)
Dieses Produkt wird über den Netzstecker von der Stromversorgung getrennt. Der
Netzstecker ist an der Rückseite des Geräts eingesteckt. Zum Trennen des Geräts
von der Stromversorgung das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Not-Aus
In folgenden Situationen das Gerät sofort abschalten und den Stecker aus der
Steckdose herausziehen. Das Problem vom zuständigen autorisierten Xerox-
Kundendiensttechniker beheben lassen:
Ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche vom Gerät.
Das Netzkabel ist beschädigt oder die Isolierung durchgescheuert.
Eine Sicherung ist durchgebrannt, ein Sicherungsautomat oder anderer
Schutzschalter hat angesprochen.
In das Gerät ist Flüssigkeit gelangt.
Das Gerät wurde Wasser ausgesetzt.
Ein Teil des Geräts ist beschädigt.
ACHTUNG: Bei Verwendung eines falschen Batterietyps besteht
Explosionsgefahr. Batterien vorschriftsmäßig entsorgen.
Qualitätsstandards
Dieses Gerät wurde unter einem nach ISO9002 eingetragenen
Qualitätssicherungssystem hergestellt.
Weitere Sicherheitsinformationen über dieses Xerox-Gerät oder von Xerox
gelieferte Materialien sind unter www.xerox.com erhältlich.
Sicherheitsnormen
EUROPA: Die angegebene Prüfstelle hat dieses Xerox-Produkt als mit den
aufgeführten Sicherheitsnormen übereinstimmend zertifiziert.
Prüfstelle: TÜV Rheinland
Norm: IEC60950-1, 2001
USA/KANADA: Die angegebene Prüfstelle hat dieses Xerox-Produkt als mit den
aufgeführten Sicherheitsnormen übereinstimmend zertifiziert.
Prüfstelle: UNDERWRITERS LABORATORIES