Operation Manual

Table Of Contents
Xerox WorkCentre 4118 Benutzerhandbuch Seite 5-7
Faxe senden (nur 4-in-1-Modell)
Manuelle Gruppenwahl
z Bei diesem Verfahren werden die
Faxnummern zur Übermittlung eines
Faxes an mehrere Empfänger
manuell eingegeben.
¾ Vorlagen einlegen und die Faxtaste drücken.
¾ "Gruppenwahl" drücken.
Über die Anzeige wird der Benutzer aufgefordert, die
Faxnummer der gewünschten Gegenstelle einzugeben.
¾ Die erste Faxnummer eingeben und die Eingabetaste drücken.
¾ Es wird nun gefragt, ob weitere Nummern eingegeben werden
sollen. "Ja" auswählen, um eine weitere Nummer hinzuzufügen,
und die Eingabetaste drücken.
¾ Diesen Schritt zur Eingabe aller gewünschten Nummern
wiederholen. Anschließend "Nein" auswählen und die
Eingabetaste drücken.
Die Vorlagen werden gescannt und an die Gegenstellen
versendet.
Manuelles Wählen
z Bei diesem Verfahren können
Faxnummern bei offener
Telefonleitung gewählt werden.
¾
Vorlagen einlegen und die Faxtaste drücken.
¾ "Manuelle Wahl" drücken.
Der Wählton ertönt, und auf dem Display wird "Tel" angezeigt.
¾ Die Faxnummer eingeben. Sobald der Faxton zu hören ist, die
Starttaste drücken, um das Fax zu senden.
Wahlwiederholung
z Bei diesem Verfahren können
Nummern, die zuletzt eingegeben
wurden, schnell aufgerufen werden.
¾ Vorlagen einlegen und die Faxtaste drücken.
¾ "Pause/Wahlwiederholung" drücken.
Die zuletzt gewählte Nummer wird automatisch gewählt, und
die Vorlagen werden gescannt und gesendet.
¾ Vorlagen einlegen und die Faxtaste drücken.
¾ Die Taste "Pause/Wahlwiederholung" ca. zwei Sekunden
gedrückt halten.
Im Wahlwiederholungsspeicher werden die zehn zuletzt
gewählten Nummern gespeichert.
¾ Die gewünschte Nummer mit Hilfe derPfeiltasten auswählen
und die Eingabetaste drücken.
¾ Faxvorgang über die Starttaste auslösen. Die Vorlagen werden
gescannt und gesendet.