Operation Manual
Faxen
Xerox
®
WorkCentre
®
3655 Multifunktionsdrucker 135
Benutzerhandbuch
Angeben der Vorlagenausrichtung
1. Die Registerkarte Layout und anschließend Vorlagenausrichtung antippen.
2. Auf der Anzeige "Vorlagenausrichtung" die Ausrichtung auswählen:
− Die Optionen Kopf oben und Kopf links beziehen sich auf die Richtung, in welche der obere
Vorlagenrand im Vorlageneinzug weist.
− Hochformat und Querformat beziehen sich auf das Bild auf den Vorlagen.
Hinweis: Bei Verwendung des Vorlagenglases entspricht die Ausrichtung der
Vorlagenausrichtung vor Wenden der Vorlage auf dem Glas.
3. OK antippen.
Angeben des Vorlagenformats
Damit der richtige Bereich der Vorlagen gescannt wird, das Vorlagenformat angeben.
Vorlagenart angeben:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Serverfax antippen.
2. Die Registerkarte Layout und anschließend Vorlagenformat antippen.
3. In der Anzeige „Vorlagenformat“ eine Option wählen:
− Automatisch: Mit dieser Option wird das Vorlagenformat vom Drucker erkannt.
Hinweis: Die Option Automatisch wird nur dann aktiviert, wenn die Vorlage in den
automatischen Duplex-Vorlageneinzug eingelegt ist.
− Festwert antippen, um den Scanbereich anzugeben, wenn er einem Standardpapierformat
entspricht. Gewünschtes Materialformat in der Liste antippen.
− Mithilfe der Option Benutzerdefiniert können Höhe und Breite des Scanbereichs angegeben
werden. Zum Angeben eines Bereichs die Pfeile Länge (Y) und Breite (X) antippen.
4. OK antippen.
Senden von Faxnachrichten mit Sendeverzögerung
Für Faxsendungen kann ein in der Zukunft liegender Sendezeitpunkt angegeben werden. Die
Sendeverzögerung kann zwischen 15 Minuten und 24 Stunden betragen.
Hinweis: Vor Verwendung dieser Funktion den Drucker auf die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Zum Programmieren des Faxsendezeitpunkts folgendermaßen vorgehen:
1. Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Serverfax antippen.
2. Die Registerkarte Optionen und anschließend Zeitversetzt senden antippen.
3. Zum Wählen einer Uhrzeit zum Senden Zeitversetzt senden antippen.
• Feld Stunde antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
Feld Minute antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die Tastatur
eingeben.
Beim 12-Stunden-Format AM (vor Mittag) oderPM (nach Mittag) wählen.
4. OK antippen.
Das Fax wird gescannt und gespeichert und zur angegebenen Uhrzeit gesendet.










