Operation Manual

Table Of Contents
Installation und Einrichtung
Xerox
®
WorkCentre
®
3615 Schwarzwe-Multifunktionsdruck 29
Benutzerhandbuch
Anschluss an einen Computer über USB
Für die Verwendung von USB muss Windows XP SP1 und höher, Windows Server 2003 und höher oder
Macintosh OS X Version 10.5 und höher installiert sein.
So schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an den Computer an:
1. Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
2. Das B-Ende eines handelsüblichen A/B-USB-2.0-Kabels in den USB-Anschluss des Druckers
einstecken.
3. Das Netzkabel in den Drucker einstecken. Dann den Drucker an eine Steckdose anschließen und
einschalten.
4. Das A-Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss des Computers einstecken.
5. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware von Windows angezeigt wird, den
Assistenten abbrechen.
6. Nun können die Druckertreiber installiert werden. Weitere Informationen hierzu sind dem
Abschnitt Installieren der Software auf Seite 36 zu entnehmen.
Anschließen an ein Kabelnetzwerk
1. Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
2. Den Drucker über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbinden.
3. Das Netzkabel an den Drucker anschließen und dann mit einer Steckdose verbinden.
Anschließend den Drucker einschalten.
4. Die IP-Adresse (Netzwerkadresse) des Druckers einstellen oder automatisch ermitteln lassen.
Weitere Informationen siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter
www.xerox.com/office/WC3615docs.
Ermittlung der IP-Adresse des Druckers
Für die Installation des Druckertreibers bei einem vernetzten Drucker wird die IP-Adresse des Druckers
benötigt. Die IP-Adresse ist außerdem für den Zugriff auf die Druckereinstellungen über CentreWare
Internet Services erforderlich.Die IP-Adresse des Druckers steht im Konfigurationsbericht und kann
auch über das Steuerpult des Druckers abgerufen werden.
Hinweis: Zwei Minuten nach Einschalten des Druckers den Konfigurationsbericht drucken. Die
TCP/IP-Adresse des Druckers wird auf der Seite im Abschnitt "Netzwerk" angezeigt. Wenn die auf
der Seite genannte IP-Adresse 0.0.0.0 lautet, braucht der Drucker noch etwas Zeit, um eine
IP-Adresse vom DHCP-Server abzurufen. Zwei Minuten warten und Konfigurationsbericht erneut
drucken.
Konfigurationsbericht drucken:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Inform.seiten antippen.
3. Konfiguration, dann Drucken antippen.
So rufen Sie die IP-Adresse des Druckers über das Bedienfeld ab:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Verwaltung > Admin-Einst. > Netzwerk > Ethernet > TCP/IP antippen.
3. IP-Adresse vom Display notieren.
4. Um zum Betriebsartenmenü zurückzukehren, die Taste Betriebsartenstartseite drücken.