Operation Manual

Table Of Contents
Wartung
Xerox
®
WorkCentre
®
3615 Schwarzwe-Multifunktionsdruck 139
Benutzerhandbuch
Touchscreen einstellen:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Verwaltung dann Admin-Einst. antippen.
3. Kundendiensttools antippen.
4. Touchscreen anpassen antippen.
5. Anweisungen lesen und OK antippen.
6. Die einzelnen Kreuze der Reihe nach antippen.
Hinweis: Um eine bessere Einstellungsgenauigkeit zu erzielen, einen Eingabestift verwenden und
die Kreuze genau in der Mitte antippen.
7. OK antippen.
8. Durch Antippen von Zurück zum Menü „Kundendiensttools“ zurückkehren. Um zum
Betriebsartenmenü zurückzukehren, die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
Umstellen des Geräts
VORSICHT:
Der Drucker muss von mindestens zwei Personen getragen werden.
Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, den Drucker fest an den Aussparungen auf beiden
Seiten anfassen und anheben. Den Drucker zum Anheben nie an anderen Stellen anfassen.
Wenn die optionale 550-Blatt-Zufuhr installiert ist, diese vor dem Transport des Druckers
entfernen. Wenn die optionale 550-Blatt-Zufuhr nicht fest am Drucker befestigt ist, kann sie
herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Beim Umstellen des Druckers Folgendes beachten:
1. Vor dem Umstellen das Gerät immer ausschalten und warten, bis es heruntergefahren ist.
2. Netzkabel an der Geräterückseite abziehen.
ACHTUNG: Wenn der optionale Gerätespeicher nicht installiert ist, werden gespeicherte oder in der
aktiven Warteschlange befindliche Aufträge beim Abschalten des Druckers gelöscht.
VORSICHT: Den Netzstecker niemals mit nassen Händen berühren. Es besteht Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel beim Abziehen am Stecker anfassen und nicht am Kabel. Anderenfalls ist eine
Beschädigung des Kabels nicht auszuschließen, und es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
3. Papier oder sonstiges Material aus dem Ausgabefach nehmen. Wenn die
Ausgabefacherweiterung herausgezogen ist, diese einschieben.