Operation Manual
E-Mail-Verfahren
Xerox WorkCentre 3315DN/3325DN/3325DNI
Benutzerhandbuch
66
• Die Ab-Pfeiltaste drücken und nach Bedarf weitere E-Mail-Adressen eingeben, dann OK
drücken.
4. Wenn Dateiformat eingeblendet wird, das gewünschte Dateiformat markieren und OK drücken.
5. Einen E-Mail-Betreff eingeben und OK drücken.
6. Wenn Bereit für E-Mail angezeigt wird, können weitere Empfänger eingegeben oder die
Empfängerliste bearbeitet werden; zur Auswahl zusätzlicher Funktionen Menü oder zum Scannen
der Vorlagen Start drücken.
• Zum Hinzufügen weiterer Empfänger Adresse hinzufügen markieren und die gewünschte
Adresse eingeben.
• Zum Bearbeiten oder Löschen von Empfängern die betreffenden Adressen mit der Auf- oder
Ab-Pfeiltaste hervorheben und OK drücken. Zum Löschen von Zeichen die Links-Pfeiltaste
verwenden. Zum Löschen einer Adresse die Ab-Pfeiltaste gedrückt halten, um Löschen zu
markieren, dann OK wählen.
Wählen der Funktionseinstellungen
Für E-Mail-Aufträge können verschiedene Funktionen gewählt werden. Die gängigsten Funktionen
werden über das Steuerpult gewählt. Nach Wahl der gewünschten Option mit Zurück zur
Bereitschaftsanzeige zurückkehren.
1. Über die Taste Menü sind folgende Funktionen verfügbar:
Hinweis: Welche Optionen verfügbar sind, hängt von der Gerätekonfiguration ab.
2. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste die gewünschte Option markieren, dann OK drücken. Die
gewünschte Einstellung auswählen und OK drücken.
Informationen zu den einzelnen Optionen siehe E-Mail-Optionen auf Seite 68.
Starten eines Auftrags
1. Start drücken.
Die Dokumente werden gescannt und an die eingegebenen E-Mail-Adressen gesendet.
Vorlagenformat Festlegen der Größe des zu scannenden Bilds.
Vorlagentyp Verbesserung der Druckqualität.
Auflösung Festlegen der Bildauflösung. Bei höherer Auflösung werden größere
Dateien erzeugt.
Ausgabefarbe Festlegen des Farbmodus für das gescannte Bild.
Helligkeit Manuelle Einstellung der Helligkeit der gescannten Bilder.
Kontrast Erhöhen oder Vermindern des Kontrasts zwischen dunklen und hellen
Bereichen.










