Operation Manual
Scanverfahren
Xerox WorkCentre 3315DN/3325DN/3325DNI
Benutzerhandbuch
48
Vorlagenglas
Das Vorlagenglas eignet sich für Vorlagen in Überformat, zerrissene oder beschädigte Vorlagen sowie
für Bücher und Zeitschriften.
1. Den Vorlageneinzug hochklappen und eine einzelne
Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten auf das
Vorlagenglas legen. Vorlage an der hinteren linken Ecke
des Glases ausrichten.
2. Das Standardformat ist A4 oder 8,5 x 11 Zoll. Für
Vorlagen mit anderen Formaten die Option
Vorlagenformat ändern. Weitere Informationen siehe
Scanoptionen auf Seite 53.
Hinweis: Die Vorlagen werden jeweils nur einmal
gescannt, auch wenn mehrere Kopien angefordert
werden.
Wählen des Scanziels
Hinweis: Welche Optionen verfügbar sind, hängt von der Konfigurationsvariante ab.
Scanausgabe: USB
1. Vorlagen mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas oder mit der zu
scannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug legen.
2. Einen USB-Datenträger in den USB-Speicheranschluss des Geräts einstecken. Das USB-Menü wird
automatisch angezeigt.
Hinweis: Im Energiesparmodus erkennt das Gerät nicht, wenn in den USB-Anschluss ein
USB-Datenträger eingesetzt wird. Das Gerät mit einer beliebigen Taste aktivieren und den
USB-Datenträger in den Anschluss einstecken.
3. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste Scannen nach USB markieren, dann OK drücken.
Scanausgabe: Lokaler PC
Zur Scanausgabe an einen lokalen PC muss das Gerät mit einem USB-Kabel an einen PC oder einen
Arbeitsplatzrechner angeschlossen sein. Der Scantreiber muss auf dem PC installiert sein. Anweisungen
siehe Systemhandbuch.
1. Am Steuerpult Scannen drücken.
2. Mit den senkrechten Pfeilasten Lokaler PC markieren.
3. OK drücken. Wird Nicht verfügbar angezeigt, Anschlüsse und Einstellungen prüfen.
4. Mit der Auf- oder Ab-Pfeiltaste das gewünschte Scanziel markieren, dann OK drücken.










