Operation Manual

Problembehandlung
Xerox WorkCentre 3315DN/3325DN/3325DNI
Benutzerhandbuch
220
Probleme beim Scannen
Kopie ist schräg. Sicherstellen, dass die Vorlage gerade und mit der Vorderseite nach unten auf dem
Vorlagenglas liegt.
Sicherstellen, dass die Vorlage mit der Vorderseite nach oben im Vorlageneinzug
liegt und die Führungen leicht berührt.
•Prüfen, ob das Druckmaterial richtig eingelegt ist. (Siehe Einlegen von
Druckmaterial in Behälter 1 und Behälter 2 (optional) auf Seite 146.)
Prüfen, ob das Druckmaterial den Spezifikationen entspricht. (Siehe Daten zum
Druckmaterial auf Seite 227.)
Kopien sind leer. Sicherstellen, dass die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten auf dem
Vorlagenglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben im Vorlageneinzug
liegt.
Toner lässt sich leicht
abreiben.
Druckmaterial im Behälter durch Material aus einem neuen Paket ersetzen.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit Material nicht längere Zeit im Behälter lassen.
Prüfen, ob das Druckmaterial den Spezifikationen entspricht. (Siehe Daten zum
Druckmaterial auf Seite 227.)
Häufige
Materialstaus.
Den Materialstapel auffächern und wenden. Material im Behälter durch neues
Material ersetzen. Ggf. Materialführungen prüfen und einstellen.
Grammatur des Materials prüfen.
Prüfen, ob nach Beseitigung eines Materialstaus Papierreste im Gerät verblieben
sind.
Druckmodul
schneller leer als
erwartet.
Die Vorlagen enthalten Bilder, einfarbige Flächen oder dicke Linien. Beispiele sind
Formulare, Newsletter, Bücher oder andere Dokumente, die viel Toner verbrauchen.
Beim Kopieren ist der automatische Vorlageneinzug hochgeklappt.
Das Gerät aus- und wieder einschalten.
Problem Lösungsvorschläge
Scanner funktioniert
nicht.
Sicherstellen, dass die Vorlage mit der zu scannenden Seite nach unten auf dem
Vorlagenglas oder mit der zu scannenden Seite nach oben im Vorlageneinzug
liegt.
Der Speicher reicht für das zu scannende Dokument nicht aus.
Prüfen, ob das Gerätekabel richtig angeschlossen ist.
Prüfen, ob das Gerätekabel keinen Defekt aufweist. Kabel durch ein fehlerfreies
Kabel ersetzen. Gegebenenfalls Kabel austauschen.
Prüfen, ob der Scanner richtig konfiguriert ist. Scaneinstellung im Xerox
Scan-Assistenten oder in der zu verwendenden Anwendung prüfen, um
sicherzustellen, dass der Scanauftrag an den richtigen Anschluss gesendet wird
(z.B. USB001).
Scannen dauert sehr
lange.
Prüfen, ob auf dem Gerät ein Druckvorgang läuft. Ist dies der Fall, Vorlage nach
Abschluss des Druckauftrags scannen.
Das Scannen von Grafiken dauert länger als das Scannen von Text.
Problem Lösungsvorschläge