Operation Manual
Einlegen von Druckmaterial
Xerox WorkCentre 3315DN/3325DN/3325DNI
Benutzerhandbuch
148
Einlegen von Material in die Zusatzzufuhr
1. Zusatzzufuhr vorn am Gerät absenken und
die Erweiterung herausklappen.
2. Papierstapel durch Biegen oder Auffächern vorbereiten.
Stapel gegen eine ebene Oberfläche stoßen, damit er
gerade ist. Postkarten, Umschläge und Etiketten vor dem
Einlegen in die Zusatzzufuhr glätten.
Hinweis: Die Zusatzzufuhr fasst maximal 50 Blatt Papier
mit 80 g/m², 5 Klarsichtfolien oder 5 Umschläge.
3. Das Druckmaterial zwischen die Führungen so einlegen,
dass die zu bedruckende Seite nach oben weist.
Hinweis: Klarsichtfolien am Rand anfassen und zu
bedruckende Seite nicht berühren.
4. Materialführungen auf die Breite des Druckmaterials
einstellen. Darauf achten, dass nicht zu viel Material
eingelegt wird. Der Stapel darf die durch
gekennzeichnete Füllmarkierung nicht überragen.
5. Beim Drucken vom Computer aus über die Schaltfläche
Materialwahl das richtige Materialformat sowie die
Materialart und -farbe angeben. Sind die Angaben zum
Druckmaterial nicht richtig, kann es zu Verzögerungen
beim Drucken kommen. Informationen zum Einstellen
von Materialart und -format am Steuerpult siehe
Einstellen von Materialformat und -art auf Seite 150.
Hinweis: Einstellungen, die im Druckertreiber gewählt
werden, haben Vorrang vor den am Steuerpult gewählten
Einstellungen.
6. Nach dem Drucken übriges Material herausnehmen und die Zusatzzufuhr schließen.
Umschlagmodus
1. Zusatzzufuhr an der Vorderseite des Geräts absenken und die Erweiterung herausklappen.
2. Umschläge vor dem Einlegen in die Zusatzzufuhr glätten. Umschlagstapel durch Biegen oder
Auffächern vorbereiten. Bis zu 5 Umschläge können eingelegt werden. Stapel gegen eine ebene
Oberfläche stoßen, damit er gerade ist.
Hinweis: Weitere Informationen zum Druckmaterial siehe Daten zum Druckmaterial auf Seite 152.
1
2
1
2










