Operation Manual
64 _Verwenden des USB-Flash-Speichers
verwenden des USB-flash-speichers
In diesem Kapitel wird erklärt, wie in Ihrem Gerät ein USB-Speichergerät verwendet werden kann.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
• Anwendungsmöglichkeiten für USB-Speicher
• Einstecken eines USB-Speichergeräts
• Scannen zu einem USB-Speichergerät
• Drucken von einem USB-Speichergerät
• Sichern von Daten
• Verwalten von USB-Speichern
Anwendungsmöglichkeiten für USB-Speicher
USB-Speichergeräte sind in einer Vielzahl von Speichergrößen erhältlich
und bieten Platz zum Speichern von Dokumenten, Präsentationen,
heruntergeladener Musik und Videos, hoch aufgelösten Fotos und
sonstigen Dateien, die Sie speichern und transportieren möchten.
Mit einem USB-Speicher können Sie auf Ihrem Gerät:
• Dokumente scannen und auf einem USB-Speichergerät speichern.
• Daten drucken, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind.
• Einträge aus dem Adressbuch/Telefonbuch und die
Systemeinstellungen Ihres Gerätes sichern.
• Sicherungsdateien im Speicher des Geräts wiederherstellen.
• Das USB-Speichergerät formatieren.
• Den verfügbaren Speicherplatz prüfen.
Einstecken eines USB-Speichergeräts
Der USB-Speicheranschluss an der Vorderseite Ihres Gerätes ist für
Speichergeräte vom Typ USB V1.1 und USB V2.0 ausgelegt. Das Gerät
unterstützt USB-Speichergeräte mit den Dateisystemen FAT16 und FAT32
sowie einer Sektorgröße von 512 Bytes.
Erfragen Sie das Dateisystem Ihres USB-Speichergeräts beim Händler.
Es dürfen nur autorisierte USB-Speichergeräte mit einem Stecker vom
Typ A verwendet werden.
Verwenden Sie nur Metall-/abgeschirmte USB-Speichergeräte.
Stecken Sie ein USB-Speichergerät in den USB-Speicheranschluss an der
Gerätevorderseite ein.
Scannen zu einem USB-Speichergerät
Sie können ein Dokument scannen und das gescannte Bild dann auf einem
USB-Speichergerät speichern. Dazu stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur
Verfügung: Sie können unter Verwendung der Standardeinstellungen zu
dem Speichergerät scannen oder Sie passen Ihre eigenen
Scaneinstellungen an.
Scannen
1. Stecken Sie ein USB-Speichergerät in den USB-Speicheranschluss an
Ihrem Gerät ein.
2. Legen Sie die Kopiervorlagen mit der bedruckten Seite nach oben in
den AVE ein oder legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten
Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
Weitere Informationen über das Einlegen von Vorlagen finden Sie auf
Seite 35.
• Während das Gerät in Betrieb ist oder Schreib- bzw.
Lesevorgänge auf dem USB-Speicher durchführt, dürfen Sie das
USB-Speichergerät nicht entfernen. Schäden, die durch
unsachgemäße Behandlung verursacht wurden, sind von der
Garantieleistung ausgeschlossen.
• USB-Speichergeräte mit speziellen Funktionen wie z. B.
Sicherheits- oder Passworteinstellungen werden von Ihrem Gerät
möglicherweise nicht automatisch erkannt. Detaillierte
Informationen zu diesen Funktionen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Geräts.