Operation Manual
52 _Faxen
faxen
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Verwendung des Geräts als Faxgerät.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
• Senden von Faxen
• Empfangen von Faxen
• Weitere Faxmethoden
• Faxeinrichtung
Senden von Faxen
Einstellen des Faxkopfs
In bestimmten Ländern sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, auf jedem Fax,
das Sie senden, Ihre Faxnummer anzugeben. Die Geräte-ID, die Ihre
Telefonnummer und Ihren Namen bzw. Ihre Unternehmensbezeichnung
enthält, wird im oberen Abschnitt jeder Seite gedruckt, die über Ihr Gerät
gesendet wird.
1. Drücken Sie Menu , bis in der unteren Zeile des Displays System-
Setup angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
2. Wenn Geraete-Setup erscheint, drücken Sie OK.
3. Wenn Geraetekennung erscheint, drücken Sie OK.
4. Geben Sie Ihren Namen oder den Namen Ihrer Firma über die
Zifferntasten ein. Sie können über die Zifferntasten Buchstaben und
Ziffern eingeben; Sonderzeichen erhalten Sie, wenn Sie wiederholt die
Taste 0 drücken. Informationen zur Eingabe von alphanumerischen
Zeichen finden Sie auf Seite 33.
5. Drücken Sie OK, um die ID zu speichern.
6. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Geraete-Fax-Nr.
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
7. Geben Sie Ihre Faxnummer über die Zifferntasten ein und drücken Sie
auf OK.
8. Drücken Sie Stop/Clear , um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Anpassen der Dokumenteinstellungen
Bevor Sie mit dem Faxen beginnen, ändern Sie die folgenden Einstellungen
entsprechend dem Zustand Ihrer Vorlage, um eine optimale Qualität zu
erzielen.
Ausgabeauflösung
Die Standarddokumenteinstellungen liefern gute Ergebnisse, wenn
normale Textvorlagen verwendet werden. Wenn Sie jedoch Vorlagen
mit schwacher Qualität senden oder Vorlagen, die Bilder enthalten,
können Sie die Auflösung anpassen, um eine bessere Faxqualität zu
erzielen.
1. Drücken Sie auf Faxen .
2. Drücken Sie Menu , bis in der unteren Zeile des Displays
Faxfunktion angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Aufloesung
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Option angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
5. Drücken Sie Stop/Clear , um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung von herkömmlichen analogen
Fernsprechdiensten (PSTN: öffentliches Fernsprechnetz) bei einem
Anschluss von Telefonleitungen für die Verwendung der Fax-Funktion.
Bei Verwendung anderer Internetdienste (DSL, ISDN, VolP) können
Sie die Verbindungsqualität durch die Nutzung des Mikrofilters
steigern. Der Mikrofilter unterdrückt unerwünschte Störsignale und
verbessert die Verbindungs- oder Internetqualität. Da der DSL-
Mikrofilter nicht im Lieferumfang Ihres Geräts enthalten ist, sollten Sie
sich bezüglich der Verwendung des DSL-Mikrofilters an Ihren Internet
Service Provider wenden.
1 Leitungsanschluss
2 Mikrofilter
3 DSL-Modem/Telefonleitung