Operation Manual
Einlegen von Vorlagen und Druckmedien_35
einlegen von vorlagen und druckmedien
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Vorlagen und Druckmedien in das Gerät eingelegt werden.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
• Einlegen von Vorlagen
• Auswählen der Druckmedien
• Ändern des Papierformats im Papierfach
• Einlegen von Papier
• Drucken auf speziellen Druckmedien
• Anpassen der Ausgabehalterung
• Einstellen von Papierformat und Papiertyp
Einlegen von Vorlagen
Sie können Vorlagen zum Kopieren, Scannen und Faxen über das
Vorlagenglas oder den AVE einlegen.
Über das Vorlagenglas
Stellen Sie sicher, dass sich keine Vorlagen im AVE befinden. Wenn das
Gerät eine Vorlage im AVE erkennt, wird diese vorrangig gegenüber der
Vorlage auf dem Vorlagenglas verwendet. Verwenden Sie das
Vorlagenglas, um beste Ergebnisse beim Scannen insbesondere bei
farbigen Bildern oder Bildern mit Graustufen zu erzielen.
1. Heben Sie die Scannerabdeckung zum Öffnen an.
2.
Legen Sie die Vorlage mit der Vorderseite nach unten auf das
Vorlagenglas und richten Sie sie mit der Führung oben links am Glas aus.
3. Schließen Sie die Scannerabdeckung.
Über den AVE
Bei Verwendung des AVE können Sie bis zu 50 Blätter (75 g/m
2
) für einen
Druckauftrag einlegen.
Hinweise zur Verwendung des automatischen Vorlageneinzugs:
• Legen Sie kein Papier ein, das kleiner als 142 x 148 mm oder größer als
216 x 356 mm ist.
• Legen Sie folgendes Papier nicht ein:
- Kohlepapier oder Papier mit Kohle-Rückseite
- Beschichtetes Papier
- Dünnes Papier
- Gefaltetes oder geknicktes Papier
- Gewelltes oder gerolltes Papier
- Zerrissenes Papier
• Entfernen Sie vor dem Einlegen sämtliche Heft- und Büroklammern.
• Stellen Sie vor dem Einlegen sicher, dass Klebstoff, Tinte oder
Korrekturflüssigkeit auf dem Papier vollständig getrocknet ist.
• Legen Sie keine Vorlagen unterschiedlicher Formate oder Stärke ein.
• Legen Sie keine Broschüren, Prospekte, Folien oder Vorlagen mit
anderen ungewöhnlichen Eigenschaften ein.
1. Fächern und biegen Sie die Kanten des Papierstapels, um das Papier
vor dem Einlegen voneinander zu trennen.
• Wenn Sie den Scannerdeckel beim Kopieren geöffnet lassen, wird
möglicherweise die Kopierqualität beeinträchtigt und mehr Toner
verbraucht.
• Auf dem Vorlagenglas befindlicher Staub kann schwarze Flecken
auf dem Ausdruck verursachen. Halten Sie das Vorlagenglas
daher stets sauber.
• Wenn Sie eine Seite aus einem Buch oder einer Zeitschrift
kopieren, öffnen Sie die Scannerabdeckung, bis die Scharniere im
Stopper einrasten, und schließen Sie anschließend den Deckel.
Wenn das Buch oder die Zeitschrift mehr als 30 mm dick ist,
starten Sie den Kopiervorgang bei geöffnetem Deckel.