Operation Manual
Konformitätshinweise_19
Recycling und Entsorgung von
Produkten
Europäische Union
Professionelle Geschäftsumgebung
Wenn dieses Symbol auf dem Gerät angebracht
ist, stellt es die Bestätigung dar, dass Sie das
Gerät im Einklang mit geltenden innerstaatlichen
Gepflogenheiten entsorgen müssen.
Im Einklang mit der europäischen Rechtsprechung
müssen elektrische und elektronische Geräte
entsprechend den vereinbarten Gepflogenheiten
entsorgt werden.
Häusliche Wohnumgebung
Wenn dieses Symbol auf dem Gerät angebracht
ist, stellt es die Bestätigung dar, dass das Gerät
nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Im Einklang mit der europäischen Rechtsprechung
müssen elektrische und elektronische Geräte
getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Private
Haushalte innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten
können gebrauchte elektrische und elektronische
Geräte kostenfrei bei entsprechenden
Sammelstellen abgeben. Weitere Informationen
erhalten Sie beim zuständigen Amt für die
örtlichen Entsorgungsbetriebe. In einigen
Mitgliedstaaten muss der Einzelhandel beim Kauf
von neuen Geräten das alte Gerät kostenfrei
zurücknehmen. Weitere Informationen erhalten
Sie im Fachhandel.
Wenden Sie sich vor der Entsorgung an Ihren
örtlichen Fachhändler oder die für Sie zuständige
Xerox-Vertretung, um Informationen zur
Rücknahme von Altgeräten einzuholen.
Anwenderinformation zur Sammlung und
Entsorgung von Altgeräten und gebrauchten
Batterien
Diese Symbole auf den Produkten und/oder in der
dazugehörigen Dokumentation weisen darauf hin,
dass gebrauchte elektrische und elektronische
Produkte sowie Batterien nicht zusammen mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Um die ordnungsgemäße Behandlung,
Entsorgung oder das Recycling von gebrauchten
Produkten und Batterien zu gewährleisten,
bringen Sie sie zu den entsprechenden
Sammelstellen in Übereinstimmung mit Ihrer
nationalen Gesetzgebung sowie der Richtlinien
2002/96/EG und 2006/66/EG.
Durch die korrekte Entsorgung dieser Produkte
und Batterien tragen Sie zum Erhalt wertvoller
Ressourcen bei und vermeiden mögliche negative
Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen
und die Umwelt, die andernfalls Folge einer
unangemessenen Handhabung wären.
Detaillierte Informationen zur Sammlung und zum
Recycling gebrauchter Produkte und Batterien
erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, bei
Ihrem lokalen Entsorgungsdienst oder bei dem
Fachhändler, bei dem Sie die Produkte erworben
haben.
Im Einklang mit der nationalen Gesetzgebung
können Strafen für die inkorrekte Entsorgung
dieser Abfälle erhoben werden.
Für gewerbliche Benutzer in der Europäischen Union
Wenden Sie sich für den Erhalt weiterführender Informationen
bezüglich der Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten an Ihren Händler oder Lieferanten.
Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern
außerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig. Wenn
Sie diese Produkte entsorgen möchten, wenden Sie sich an Ihre
zuständigen Behörden vor Ort oder an Ihren Händler und
erkundigen Sie sich nach der korrekten Entsorgung.